Jostalstraße 90
79822 Titisee-Neustadt
Deutschland
www.stuub.de/de/apartments/stu
info@stuub.de
digit. vCARD Visitenkarte Speichern Sie sich das Hotel in Ihren Handykontakten.
Bitte unterstütze uns, indem du immer für Anfragen und Kontaktaufnahmen einen unserer Anfrage-Links verwendest.
1-2 Personen Anfragen
Gruppenanfragen
Bist du schon unterwegs und es muss schnell gehen? Dann sichere Dir hier eines der letzten begehrten Zimmer über unsere:
Hier schnell buchen
stuub jostal in Titisee-Neustadt
stuub jostal in Titisee-Neustadt
stuub jostal in Titisee-Neustadt
stuub jostal in Titisee-Neustadt
stuub jostal in Titisee-Neustadt
stuub jostal in Titisee-Neustadt
6263 10411 05.04.2025 588 590 Aktual:30.11.-0001
Es gibt passende Motorradhotel-Angebote für die Regionen:
im Schwarzwald
im Hochschwarzwald
am Titisee
✔ Auch für nur 1ne Nacht buchbar
✔ Gruppenrabatte auf Anfrage
✔ Gepäckaufbewahrung
✔ Lappen/Eimer/Wasser
✔ Kleine Werkzeug-Auswahl
✔ Strassenkarten
✔ Motorrad-Zeitschriften
✔ Eigene Roadbooks
Wir bieten nach Verfügbarkeit einen
✔ Unterstellplatz
✔ Stellplatz
✔ NATÜRLICH HABEN WIR VIELE EIGENE TOLLE TOUREN-VORSCHLÄGE FÜR EUCH.
Mitten im malerischen Jostal, umgeben von dichtem Wald und weitläufigen Wiesen, liegt die stuub Jostal – ein echter Geheimtipp für Motorradfahrer, die nach erlebnisreichen Touren eine ruhige und authentische Unterkunft suchen. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen, was euch nach langen Ausfahrten die Möglichkeit gibt, durchzuatmen, abzuschalten und neue Kraft zu tanken. Das historische Schwarzwaldhaus wurde mit viel Liebe modernisiert und bietet eine gemütliche Atmosphäre mit stilvollem Komfort – perfekt, um nach einem Tag auf kurvenreichen Landstraßen zu entspannen.
Der perfekte Ausgangspunkt für eure Motorradtouren im Hochschwarzwald: Von der stuub Jostal gelangt ihr schnell auf traumhafte Strecken wie die Schwarzwaldhochstraße oder das nahe gelegene Höllental – Kurven satt und Ausblicke, die jeden Kilometer lohnenswert machen. Wer lieber vor Ort bleibt, genießt die Ruhe am Haus, entdeckt die kleine Waldkapelle, relaxt auf der Terrasse oder nutzt den Grillplatz für einen entspannten Abend unter freiem Himmel.
Ob ihr allein unterwegs seid oder als Gruppe reist – die Unterkunft bietet für jedes Bedürfnis das Passende. Das Studio eignet sich ideal für Alleinreisende oder Paare, die den Tag gemeinsam Revue passieren lassen möchten. Eine eigene Kitchenette, ein komfortables Bett, Sitzgelegenheit sowie ein privater Balkon oder eine Terrasse sorgen für maximale Unabhängigkeit und Erholung. Natürlich inklusive nachhaltiger Pflegeprodukte und Reinigungsmittel von "Everdrop", ganz im Sinne eines verantwortungsvollen Reisens.
Für Biker-Crews oder größere Gruppen ist das 6-Schlafzimmer-Apartment ideal: Viel Platz zum Ausbreiten, eine große Wohnküche, mehrere Bäder und eine gemütliche Stube schaffen Raum für gemeinsame Stunden nach langen Fahrten. Die Terrasse lädt zum gemeinsamen Ausklang des Tages ein, während die Motorräder sicher auf den bereitgestellten Parkplätzen – inklusive E-Ladestation – stehen.
Auch Familien mit Nachwuchs auf dem Sozius sind in der stuub Jostal bestens aufgehoben. Im Familienzimmer mit Stockbett finden kleine Abenteurer ihren Platz neben den Eltern, während die großzügige Küche genügend Raum für gemeinsame Mahlzeiten bietet. Und auch hier sorgen die nachhaltigen Produkte von Everdrop für ein gutes Gefühl beim Aufenthalt.
Ein besonderes Highlight für Motorradfahrer: der 24h Self-Check-In, der euch maximale Flexibilität bei der An- und Abreise bietet. Ankommen, einchecken, Helm abnehmen – ganz ohne Stress. Mit möblierten Balkonen und Terrassen, tierfreundlichem Konzept und der Nähe zu einigen der schönsten Motorradstrecken im Schwarzwald, ist die stuub Jostal der ideale Ort für euren nächsten Bikertrip.
Geben Sie sich bitte zu erkennen und fragen spontan und natürlich unverbindlich an.
eMAIL-ANFRAGE
Dieses eingestellte tourenhotel-Special ist nur erhältlich, wenn Sie über diese Mail anfragen oder buchen.
Die Anfahrt zum Hotel in Titisee-Neustadt ist für Motorradfahrer besonders reizvoll und bereits ein erstes Fahrvergnügen. Von Freiburg im Breisgau kommend folgt ihr der kurvigen B31 durch das beeindruckende Höllental – eine Strecke mit engen Kurven, steilen Felswänden und atemberaubenden Ausblicken. Kurz vor Titisee zeigt ein Wegweiser die Abzweigung zur Ortsmitte und zum See. Nach wenigen Minuten erreicht ihr das Hotel, das zentral, aber ruhig gelegen ist. Ausreichend Parkmöglichkeiten für Motorräder stehen direkt am Haus zur Verfügung, damit euer Aufenthalt entspannt beginnen kann.
Die Region rund um Titisee-Neustadt zählt zu den beliebtesten Zielen für Motorradfahrer im Schwarzwald – und das aus gutem Grund. Eingebettet zwischen bewaldeten Höhenzügen, klaren Seen und traditionellen Schwarzwalddörfern, bietet sie eine einmalige Kombination aus Fahrspaß, Naturgenuss und kulturellen Highlights. Die abwechslungsreiche Landschaft lockt mit endlosen Kurven, gut ausgebauten Straßen und spektakulären Panoramen, die jede Tour zu einem echten Erlebnis machen.
Ein absolutes Highlight für Motorradfreunde ist die Fahrt entlang der Schwarzwaldhochstraße (B500), die nördlich von Titisee beginnt und bis Baden-Baden führt. Diese berühmte Höhenstraße begeistert mit flüssig zu fahrenden Kurven, weiten Ausblicken über das Rheintal bis zu den Vogesen und einer Strecke, die wie gemacht ist für Motorräder. In der Umgebung von Titisee-Neustadt zweigt die Strecke immer wieder in kleinere, kaum befahrene Straßen ab – ideal für individuelle Entdeckungstouren auf zwei Rädern.
Ein weiteres Highlight ist das Höllental, eine schmale, felsige Schlucht mit dramatischer Kulisse. Die Höllentalstraße (B31) verbindet Freiburg mit Titisee und bietet nicht nur fahrerische Herausforderungen mit engen Kurven und wechselnden Steigungen, sondern auch sehenswerte Zwischenstopps wie den bekannten Hirschsprung oder die beeindruckende Ravennaschlucht mit ihren Wasserfällen und der historischen Eisenbahnbrücke. Die Verbindung zur Stadt Freiburg eröffnet nicht nur kulturelle Abwechslung, sondern auch urbane Gastronomie-Highlights für Pausen zwischendurch.
Der namensgebende Titisee selbst ist nicht nur ein landschaftliches Juwel, sondern auch ein perfekter Ort für eine entspannte Rast mit Blick aufs Wasser. Hier trifft Motorradromantik auf Urlaubsflair – ideal, um den Helm abzunehmen und die Seele baumeln zu lassen. Von dort aus lohnt sich eine Tour zum Schluchsee, dem größten See im Schwarzwald, der ebenfalls mit einer faszinierenden Uferstraße und vielen Haltepunkten für Fotos und Picknicks punktet. Beide Seen sind ideal, um die Natur zu genießen und gleichzeitig neue Kraft für die nächste Etappe zu schöpfen.
Motorradfahrer, die gerne bergauf und bergab unterwegs sind, kommen auf der Route zum Feldberg voll auf ihre Kosten. Der mit 1.493 Metern höchste Berg des Schwarzwalds lockt mit Serpentinen, kühler Höhenluft und einem unvergleichlichen Ausblick. Die Auffahrt ist sportlich und belohnt mit einem einzigartigen Alpenpanorama an klaren Tagen. Ob mit dem Tourer, dem Naked Bike oder der Enduro – hier wird jede Maschine gefordert.
Auch das malerische St. Märgen und das benachbarte St. Peter sind lohnenswerte Ziele für eine Motorradtour. Über kurvige Nebenstraßen mit kaum Verkehr geht es vorbei an Bauernhöfen, Wiesen und dichten Tannenwäldern – ein echtes Schwarzwaldidyll, das euch das ursprüngliche Lebensgefühl der Region näherbringt. In diesen Orten warten kleine Gasthöfe mit regionaler Küche – perfekt für eine genussvolle Pause mit badischen Spezialitäten.
Die zentrale Lage von Titisee-Neustadt macht den Ort zum idealen Ausgangspunkt für mehrtägige Motorradurlaube. Ob ein Abstecher nach Donaueschingen, eine Schleife über Furtwangen oder ein Besuch der Triberger Wasserfälle – die Vielfalt an Strecken und Sehenswürdigkeiten ist nahezu grenzenlos. Wer gerne weiter fährt, kann von hier aus auch den Kaiserstuhl oder sogar die benachbarte Schweiz ins Tourenprogramm aufnehmen.
Für Motorradfahrer, die Freiheit, Natur und fahrerische Abwechslung lieben, ist Titisee-Neustadt ein echter Geheimtipp im Motorradparadies Schwarzwald. Kurvige Traumstraßen, aussichtsreiche Gipfel und kristallklare Seen machen die Region zu einem Highlight auf zwei Rädern – mit der perfekten Mischung aus Fahrvergnügen und Erholung.
Startet eure Motorradtour direkt ab dem Hotel in Titisee-Neustadt, wo die Straßen noch ruhig sind und die klare Schwarzwaldluft euch auf einen erlebnisreichen Tag einstimmt. Die Maschine ist gecheckt, der Tank voll – los geht’s! Zunächst nehmt ihr die B317 in Richtung Feldberg. Bereits die ersten Kilometer bieten ein wahres Fest aus langgezogenen Kurven, Serpentinen und kurzen Anstiegen. Die Strecke schlängelt sich durch sattgrüne Wälder und eröffnet euch auf dem Weg zum höchsten Punkt des Schwarzwalds atemberaubende Ausblicke auf das umliegende Bergpanorama.
Am Feldbergpass angekommen, solltet ihr einen kurzen Fotostopp einlegen – bei gutem Wetter reicht der Blick bis zu den Alpen. Danach geht es hinunter nach Todtnau, eine spektakuläre Abfahrt mit engen Kurven und schnellen Wechseln. In Todtnau angekommen lohnt sich ein Abstecher zu den Todtnauer Wasserfällen, die ihr bequem zu Fuß erreicht – eine kurze Verschnaufpause mit Naturschauspiel inklusive.
Weiter führt euch die Route auf der L126 in Richtung Schauinsland. Diese Strecke zählt zu den kurvenreichsten Straßen im Schwarzwald und ist besonders bei sportlichen Fahrern beliebt. Über 170 Kurven warten auf euch – immer wieder durchsetzt mit Ausblicken über das Rheintal, die Vogesen und die weiten Wälder des südlichen Schwarzwalds. Oben auf dem Schauinslandgipfel angekommen, lohnt sich eine Pause am Aussichtsturm oder in einem der urigen Berggasthöfe.
Von dort nehmt ihr die Abfahrt in Richtung Freiburg – auch diese Etappe ist fahrerisch ein Genuss mit flüssig zu fahrenden Kurven und wechselnden Landschaften. In Freiburg könnt ihr einen kurzen Bummel durch die Altstadt machen oder einfach einen Kaffee in einem der Straßencafés genießen. Danach geht’s weiter auf der B31 durch das Höllental – eine spektakuläre Schlucht mit engen Kehren, Felswänden zu beiden Seiten und dem berühmten Hirschsprung-Felsen als Highlight.
Am Ende des Höllentals biegt ihr nach Lenzkirch ab. Über die L156 führt die Strecke weiter in Richtung Schluchsee. Hier könnt ihr direkt am Ufer eine Pause einlegen, die Füße ins Wasser halten oder euch ein Eis gönnen – mit Blick auf den größten See des Schwarzwalds. Danach geht’s über Aha und Bärental wieder zurück Richtung Titisee. Wer möchte, kann noch einen Schlenker rund um den Titisee drehen oder am Seeufer einkehren und den Tag entspannt ausklingen lassen.
Zurück am Hotel in Titisee-Neustadt parkt ihr euer Bike auf den sicheren Stellplätzen und lasst den Tag Revue passieren – vielleicht mit einem kühlen Getränk auf der Terrasse. Nach rund 180 abwechslungsreichen Kilometern, hunderten von Kurven und unvergesslichen Eindrücken aus Höhenlagen, Tälern und entlang klarer Bergseen ist eines sicher: Diese Motorrad-Tagestour durch den Hochschwarzwald gehört zu den schönsten, die der Süden Deutschlands zu bieten hat.
Our motorcyclist-friendly stuub jostal
Our motorcyclist-friendly stuub jostal
Our motorcyclist-friendly stuub jostal
Gäste Fotoeinsendungen
Gäste Fotoeinsendungen
Gäste Fotoeinsendungen
Gäste Fotoeinsendungen
Alle Mototrradhotels im Schwarzwald.
Kirnbacher Hof Hotel- Restaurant Schwörer Schwarzwaldhotel Klumpp Hotel-Restaurant Zum Hirschen Hotel Landgasthof Ratz Flair Hotel Sonnenhof Hotel Krone Pension Waldwinkel Hotel Adler-Stube Ringhotel Gasthof Hasen Balance Hotel am Blauenwald Hotel ALBANS Sonne Gasthaus Löffelschmiede Kloster Maria Hilf Schwarzwald Sonnenhof Naturparkhotel Grüner Baum Landgasthof Solhof RECHTMURG 27 Ferienwohnungen Black & Forest Naturparkhotel Grüner Baum Waldhotel am Notschreipass Landhotel Fuchs Brauereigasthof Bären Gästehaus Zartenbach Hotel Das Schlossberg Stadthotel Haslach Hotel Schwarzwaldhof Hotel dasZimmermann Hotel Restaurant Fauststube im Löwen Hotel Restaurant Ochsenwirtshof Hotel Hofgut Sternen stuub hinterzarten stuub jostalMotorradhotel Angebote in Titisee-Neustadt
Brauereigasthof Bären stuub jostal
Impressum | AGB | Datenschutz
Impressum | AGB | Datenschutz