Motorrad Hotel Hofgut Sternen in Breitnau.

Das Motorrad Hotel Hofgut Sternen stellt sich seit 2025 in Breitnau als motorradfahrer-freundliches tourenhotel Partnerhaus für die Region Schwarzwald vor. Es bietet 107 Zimmer und 287 Betten. Einzelzimmer kannst Du hier schon ab 106Euro die Nacht buchen. Unser Motorradhotel in Breitnau haben wir der Urlaubsregion im Schwarzwald sowie im Hochschwarzwald und am Titisee zugeordnet.
Motorrad Hotel Hofgut Sternen in Breitnau Biker Hotel Hofgut Sternen in Breitnau Motorvriendelijk Hotel Hofgut Sternen in Breitnau Hôtel pour motards Hotel Hofgut Sternen in Breitnau Hotel per motociclisti Hotel Hofgut Sternen in Breitnau Hotel for motorcyklister Hotel Hofgut Sternen in Breitnau Hotel para moteros Hotel Hofgut Sternen en Breitnau    Vorlesen für Menschen mit Legasthenie oder Leseschwäche

PREMIUM PARTNERHAUS

Hotel Hofgut Sternen

Höllsteig 76
79874 Breitnau
Deutschland

+49 7652 9010

www.hofgut-sternen.de
info@hofgut-sternen.de

digit. vCARD Visitenkarte           Speichern Sie sich das Hotel in Ihren Handykontakten.

Unverbindliche Anfragen

Bitte unterstütze uns, indem du immer für Anfragen und Kontaktaufnahmen einen unserer Anfrage-Links verwendest.

1-2 Personen Anfragen
Gruppenanfragen

Bitte unterstütze uns: Deine Unterstützung ist für uns sehr wichtig, damit unser Partnerhaus erkennen kann, dass du über Tourenhotel auf sie aufmerksam geworden bist. Von Tourenhotel erhältst du niemals Werbemails, und wir geben deine Kontaktdaten natürlich auch niemals an Dritte weiter.

Reisezeit eingeben, Preis checken, sofort online buchen!

über Booking.com buchen Quickie? Affiliate

Bist du schon unterwegs und es muss schnell gehen? Dann sichere Dir hier eines der letzten begehrten Zimmer über unsere:
Hier schnell buchen

Navigiere mich zum Hotel

47°54'59.52" N - 8°4'24.42" E

Latitunde: 47.916534
Longitude: 8.07345

NETZTWERKE unser Partnerhotel mit Deinen Freunden:
  •  Hotel Hofgut Sternen in Breitnau

    Hotel Hofgut Sternen in Breitnau

  •  Hotel Hofgut Sternen in Breitnau

    Hotel Hofgut Sternen in Breitnau

  •  Hotel Hofgut Sternen in Breitnau

    Hotel Hofgut Sternen in Breitnau

  •  Hotel Hofgut Sternen in Breitnau

    Hotel Hofgut Sternen in Breitnau

  •  Hotel Hofgut Sternen in Breitnau

    Hotel Hofgut Sternen in Breitnau

  •  Hotel Hofgut Sternen in Breitnau

    Hotel Hofgut Sternen in Breitnau

6261 10408 03.04.2025 521 526 Aktual:16.04.2025

Direktbuchung

Warum jetzt nicht direkt zum besten Preis online im Hotel Hofgut Sternen buchen und sich die vielleicht letzten verfügbaren Zimmer sichern?
Hotel online buchen

Motorradtour übernachten in Breitnau

Es gibt passende Motorradhotel-Angebote für die Regionen:
im Schwarzwald
im Hochschwarzwald
am Titisee

Biker Special

✔ Auch für nur 1ne Nacht buchbar
✔ Gruppenrabatte auf Anfrage

Auf Biker eingestellt

✔ Lappen/Eimer/Wasser
✔ Kleine Werkzeug-Auswahl
✔ Strassenkarten
✔ Motorrad-Zeitschriften
✔ Eigene Roadbooks

Wohin mit dem Bike?

Wir bieten nach Verfügbarkeit einen
✔ Unterstellplatz
✔ Stellplatz

✔ NATÜRLICH HABEN WIR VIELE EIGENE TOLLE TOUREN-VORSCHLÄGE FÜR EUCH.

Hotelbeschreibung

Motorradabenteuer und Naturgenuss im Schwarzwald: Willkommen im Hofgut Sternen

Wer mit dem Motorrad durch den Schwarzwald unterwegs ist, entdeckt im Hofgut Sternen im Höllental einen perfekten Ort zum Zwischenstopp. Direkt am Eingang der Ravennaschlucht, zwischen uralten Bäumen und mächtigen Felsen, empfängt das Hotel in Breitnau Motorradreisende mit ehrlicher Gastfreundschaft und einer Atmosphäre, in der Tradition und Natur auf moderne Weise zusammenkommen. Schon die Anfahrt über die kurvigen Straßen macht Lust auf mehr – und das Gefühl von echter Schwarzwald-Romantik beginnt beim ersten Blick.

Im energieautarken Erlebnisresort angekommen, spürt man sofort den besonderen Charakter dieses Ortes. Nachhaltigkeit wird hier nicht nur großgeschrieben, sondern gelebt – vom Strom aus erneuerbaren Quellen bis zu den Zutaten aus der Region. Das Hofgut Sternen ist tief verwurzelt im Schwarzwald und bietet Motorradfahrern nicht nur eine erholsame Pause, sondern auch die Gelegenheit, in eine Umgebung einzutauchen, die geprägt ist von Natur, Geschichte und echtem Handwerk.

Genuss mit Charakter – regionale Küche für unterwegs

Nach einem langen Tag auf dem Sattel lädt die traditionelle Schwarzwaldküche im Hofgut Sternen zum Verweilen ein. In den gemütlichen Gasträumen am Fuß der Ravennaschlucht erwartet Biker eine ehrliche, regionale Küche mit frischen Produkten direkt aus der Umgebung. Alte Rezepte treffen hier auf kreative Ideen – so entsteht Genuss mit echtem Heimatgefühl. Ob deftiges Vesper oder feines Menü: Die Küche ist ein Highlight für alle, die unterwegs Wert auf Qualität legen.

Für Motorradfahrer, die Natur, Tradition und ein echtes Stück Schwarzwald erleben möchten, ist das Hofgut Sternen in Breitnau mehr als nur ein Hotel – es ist ein Ort zum Wiederkommen. Der perfekte Mix aus Erholung, Kulinarik und Nachhaltigkeit macht diesen Stopp zu einem festen Punkt auf jeder Motorradkarte.

Kostenloses WLAN

Hunde nach Voranmeldung erlaubt!

Starte Navigation Navigiere mich zum Hotel

  • tourenhotel- Angebot

    Geben Sie sich bitte zu erkennen und fragen spontan und natürlich unverbindlich an.
    eMAIL-ANFRAGE
    Dieses eingestellte tourenhotel-Special ist nur erhältlich, wenn Sie über diese Mail anfragen oder buchen.

  • Anfahrt und Lage

    So erreichen Sie das Hofgut Sternen – Anfahrt mit dem Motorrad

    Das Hofgut Sternen liegt verkehrsgünstig und dennoch idyllisch im Höllental im südlichen Schwarzwald – perfekt erreichbar über die gut ausgebaute B31, eine der beliebtesten Motorradstrecken im Schwarzwald. Von Freiburg im Breisgau aus folgen Sie einfach der kurvigen B31 in Richtung Titisee-Neustadt. Nach etwa 25 Minuten erreichen Sie die markante Ravennabrücke – direkt darunter liegt das Hofgut Sternen. Die Zufahrt ist bestens ausgeschildert, und sichere Parkmöglichkeiten für Motorräder stehen vor Ort zur Verfügung.

    Auch aus östlicher Richtung kommend, etwa über Donaueschingen oder Titisee, führt die B31 direkt ins Höllental. Die Anreise durch enge Schluchten, vorbei an steilen Felsen und durch dichte Wälder ist bereits ein echtes Highlight – Motorradspaß ab dem ersten Kilometer garantiert!


  • Region

    Zwischen Schluchten, Seen und Bergen – die Motorradregion rund um das Hofgut Sternen

    Das Hofgut Sternen liegt in einer der spektakulärsten Regionen des Schwarzwalds – mitten im Höllental, am Eingang zur Ravennaschlucht, umgeben von steilen Felswänden, tiefgrünen Wäldern und glasklarer Schwarzwaldluft. Für Motorradfahrer ist diese Lage ein absoluter Glücksfall, denn kaum eine andere Region verbindet so viele landschaftliche Highlights mit anspruchsvollen, kurvigen Straßen, wie sie Biker lieben.

    Der kleine Ort Breitnau, zu dem das Hofgut gehört, liegt auf einer aussichtsreichen Hochebene über dem Höllental und zählt zu den ruhigeren, naturnahen Gemeinden des Hochschwarzwalds. Gerade diese Kombination aus ländlicher Idylle und unmittelbarer Nähe zu berühmten Motorradstrecken macht den Reiz dieser Region aus. Die enge, kurvige B31 durch das Höllental gehört zu den spektakulärsten Straßen des Südschwarzwalds und ist bei Motorradreisenden ebenso beliebt wie gefürchtet – wegen ihrer engen Kurven, wechselnden Steigungen und atemberaubenden Ausblicke. Die Route führt direkt am Hofgut vorbei und verbindet den Titisee mit Freiburg im Breisgau – eine der ältesten Städte Deutschlands, voller Leben, Kultur und historischer Kulisse.

    Nur wenige Kilometer entfernt liegt der Titisee, ein glitzernder Gebirgssee, der besonders im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Motorradfahrer ist. Ob als Etappenziel oder kurze Pause am Wasser – hier treffen sich Schwarzwaldliebhaber aus ganz Europa. Wer weiterfährt, erreicht in kurzer Zeit den Feldberg, mit 1.493 Metern der höchste Gipfel des Schwarzwalds. Die Auffahrt über die Feldbergstraße gehört zu den besten Kurventouren Deutschlands – atemberaubende Fernblicke inklusive. In der Region rund um Feldberg, Hinterzarten, Lenzkirch oder Schluchsee zeigt sich der Hochschwarzwald von seiner ursprünglichen, alpinen Seite – ein Paradies für Motorradfahrer, die Höhenmeter sammeln und gleichzeitig die Ruhe der Natur genießen wollen.

    Auch in Richtung Westen öffnet sich ein neues Kapitel für Biker: Die Fahrt in die Universitätsstadt Freiburg führt durch das untere Höllental – vorbei an alten Viadukten, tosenden Bächen und durch teils enge, historische Tunnel. Die Altstadt von Freiburg ist ein lohnender Zwischenstopp – mit Cafés, Fachwerkhäusern und regionaler Küche. In entgegengesetzter Richtung gelangt man über die Schwarzwaldhochstraße und zahlreiche kleine Nebenstraßen in den südlichen Hochschwarzwald, wo sich Panorama und Abgeschiedenheit perfekt ergänzen.

    Die Region rund um das Hofgut Sternen ist also wie geschaffen für Motorradfahrer: Kurvige Traumstraßen, historische Orte, klare Seen, eindrucksvolle Schluchten und majestätische Berge – alles direkt vor der Haustür. Wer hier unterwegs ist, erlebt den Schwarzwald in seiner ursprünglichsten und zugleich eindrucksvollsten Form. Ob auf der Durchreise oder für mehrere Tage: Das Hofgut Sternen ist der ideale Ausgangspunkt für Motorradabenteuer mit Charakter und Tiefe.


  • Tourenvorschlag

    Motorradtour durch den Hochschwarzwald – ab Hofgut Sternen auf zwei Rädern den Süden entdecken

    Der Tag beginnt früh am Hofgut Sternen in der wildromantischen Ravennaschlucht. Mit vollgetankter Maschine und dem satten Klang des Motors startet die Tour in Richtung Titisee, nur wenige Kilometer entfernt. Die Strecke führt über die B500 – die berühmte Schwarzwaldhochstraße, die Motorradfahrer mit ihrem flüssigen Kurvenverlauf und herrlichen Ausblicken begeistert. Am Titisee lohnt sich ein kurzer Stopp direkt am Seeufer. Ein Kaffee mit Blick auf das glitzernde Wasser ist genau der richtige Einstieg für einen erlebnisreichen Tourentag.

    Weiter geht es Richtung Schluchsee, dem größten See des Schwarzwalds. Die Strecke verläuft durch lichte Tannenwälder, kleine Schwarzwalddörfer und bietet hinter jeder Kurve neue Perspektiven. Wer möchte, kann eine kurze Pause einlegen und am Aussichtspunkt Riesenbühlturm die Landschaft aus der Vogelperspektive genießen. Ab dem Schluchsee führt die Tour über die kurvenreiche Straße L146 durch den südlichen Hochschwarzwald nach St. Blasien, wo der beeindruckende Dom mit seiner mächtigen Kuppel ein kulturelles Highlight und architektonisches Kontrastprogramm zur Natur ist.

    Von dort führt die Route weiter Richtung Todtmoos – über die L149, die sich herrlich durchs Wiesental windet. Diese Strecke ist ein echter Geheimtipp unter Motorradfahrern, da sie kaum befahren, aber landschaftlich absolut reizvoll ist. In Todtmoos angekommen, lohnt sich ein Abstecher zum barocken Wallfahrtsdom oder ein Mittagessen auf einer der sonnigen Terrassen im Ortskern. Die Höhenlage sorgt für angenehm frische Luft – perfekt für eine entspannte Pause.

    Am Nachmittag beginnt der Rückweg über Präg und Bernau, eine der schönsten Hochlagen des Schwarzwalds mit weiten Ausblicken und kleinen, kaum befahrenen Straßen, die das Herz jedes Bikers höherschlagen lassen. Über Menzenschwand nähert man sich dem Feldberg, dem höchsten Punkt der Tour. Die Fahrt über die Passstraße zur Feldberghöhe bietet ein besonderes Kurvenerlebnis und beeindruckende Fernblicke. Wer Zeit und Lust hat, kann am Feldbergturm anhalten oder einen kleinen Spaziergang zur Seebuck-Aussicht unternehmen.

    Der letzte Abschnitt der Tour führt wieder zurück Richtung Titisee und von dort über die enge, steile Abfahrt ins Höllental. Hier entfaltet sich noch einmal die ganze Dramatik der Landschaft: hohe Felswände, enge Kurven und die historische Hirschsprung-Sage, die dem markanten Felssporn ihren Namen gab. Der letzte Abschnitt zur Ravennabrücke ist ein Genuss für Kurvenfreunde – und der perfekte Abschluss eines erlebnisreichen Tages.

    Zurück im Hofgut Sternen wartet schon die Schwarzwälder Küche auf hungrige Biker. Ein kühles Getränk, ein deftiges Vesper und der Blick auf die ruhige Schlucht lassen den Tag entspannt ausklingen. Diese Rundtour verbindet alles, was das Motorradfahren im Schwarzwald so besonders macht: landschaftliche Vielfalt, anspruchsvolle Straßen, kulturelle Highlights und die einzigartige Kombination aus Natur und Gastfreundschaft.


  •  Our motorcyclist-friendly Hotel Hofgut Sternen

    Our motorcyclist-friendly Hotel Hofgut Sternen

  •  Our motorcyclist-friendly Hotel Hofgut Sternen

    Our motorcyclist-friendly Hotel Hofgut Sternen

  •  Our motorcyclist-friendly Hotel Hofgut Sternen

    Our motorcyclist-friendly Hotel Hofgut Sternen

Webdesign & Online Marketing

tourenhotel Impressum und Kontakt

© 2004-2024, Düsseldorf all Rights Reserved
tourenhotel Motorradhotel Partner werden
 Partner werden tourenhotel Partner werden  
menu Menu
close

Motorradhotels Europakarte

Ahorn Motorrad-Hotelsgruppe

Empfehlung der Redaktion

Hotel in Braunlage
Schau doch mal im AHORN Harz Hotel Braunlage in Braunlage vorbei.
Willkommen im AHORN Harz Hotel Braunlage – Ihrem motorradfahrerfreundlichen Hotel im Herzen des Harzes. Unser Hotel in Braunlage bietet eine einladende, familiäre Atmosphäre, ideal für Motorradfahrer, die die Schönheit dieser historischen Region erkunden möchten. Die gemütlichen Zimmer sind perfekt ausgestattet und bieten nach einem aufregenden Tag auf den Straßen des Harzes den nötigen Komfort. Für Motorradfahrer stehen sichere Abstellplätze und eine kleine Werkstatt bereit, während unser Restaurant regionale und saisonale Gerichte serviert. Beliebte Motorradstrecken wie die Harzhochstraße B4 nach Torfhaus und die Route zum Brocken bieten unvergessliche Fahrerlebnisse. Sehenswürdigkeiten wie die Rappbodetalsperre und die historische Stadt Goslar sind leicht erreichbar und laden zu interessanten Zwischenstopps ein.
Mehr erfahren