Motorrad Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach.

Das Motorrad Hotel Restaurant Ochsenwirtshof stellt sich seit 2025 in Bad Rippoldsau-Schapbach als motorradfahrer-freundliches tourenhotel Partnerhaus für die Region Schwarzwald vor. Es bietet 15 Zimmer und 30 Betten. Einzelzimmer kannst Du hier schon ab 100Euro die Nacht buchen. Unser Motorradhotel in Bad Rippoldsau-Schapbach haben wir der Urlaubsregion im Schwarzwald sowie im Wolftal und am Kniebis zugeordnet.
Motorrad Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach Biker Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach Motorvriendelijk Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach Hôtel pour motards Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach Hotel per motociclisti Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach Hotel for motorcyklister Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach Hotel para moteros Hotel Restaurant Ochsenwirtshof en Bad Rippoldsau-Schapbach    Vorlesen für Menschen mit Legasthenie oder Leseschwäche

PREMIUM PARTNERHAUS

Hotel Restaurant Ochsenwirtshof

Wolfacher Straße 21
77776 Bad Rippoldsau-Schapbach
Deutschland

+49 7839 919798

www.ochsenwirtshof.de
Hotel-Ochsenwirtshof@t-online.de

digit. vCARD Visitenkarte           Schau Dir die digitale Visitenkarte zum Hotel an
          und netzwerke sie beeindruckend mit Deinen Freunden.

Unverbindliche Anfragen

Bitte unterstütze uns, indem du immer für Anfragen und Kontaktaufnahmen einen unserer Anfrage-Links verwendest.

1-2 Personen Anfragen
Gruppenanfragen

Bitte unterstütze uns: Deine Unterstützung ist für uns sehr wichtig, damit unser Partnerhaus erkennen kann, dass du über Tourenhotel auf sie aufmerksam geworden bist. Von Tourenhotel erhältst du niemals Werbemails, und wir geben deine Kontaktdaten natürlich auch niemals an Dritte weiter.

Reisezeit eingeben, Preis checken, sofort online buchen!

über Booking.com buchen Quickie? Affiliate

Bist du schon unterwegs und es muss schnell gehen? Dann sichere Dir hier eines der letzten begehrten Zimmer über unsere:
Hier schnell buchen

Navigiere mich zum Hotel

48°22'3.53" N - 8°16'47.13" E

Latitunde: 48.367648
Longitude: 8.279757

NETZTWERKE unser Partnerhotel mit Deinen Freunden:
  •  Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach

    Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach

  •  Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach

    Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach

  •  Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach

    Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach

  •  Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach

    Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach

  •  Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach

    Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach

  •  Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach

    Hotel Restaurant Ochsenwirtshof in Bad Rippoldsau-Schapbach

6259 10406 05.02.2025 4633 4654 Aktual:13.03.2025

Direktbuchung

Warum jetzt nicht direkt zum besten Preis online im Hotel Restaurant Ochsenwirtshof buchen und sich die vielleicht letzten verfügbaren Zimmer sichern?
Hotel online buchen

Motorradtour übernachten in Bad Rippoldsau-Schapbach

Es gibt passende Motorradhotel-Angebote für die Regionen:
im Schwarzwald
im Wolftal
am Kniebis

Biker Special

✔ Auch für nur 1ne Nacht buchbar
✔ Gruppenrabatte auf Anfrage

Auf Biker eingestellt

✔ Lappen/Eimer/Wasser
✔ Kleine Werkzeug-Auswahl
✔ Strassenkarten
✔ Motorrad-Zeitschriften

Wohin mit dem Bike?

Wir bieten nach Verfügbarkeit einen
✔ Unterstellplatz
✔ Stellplatz
✔ Garage

✔ NATÜRLICH HABEN WIR VIELE EIGENE TOLLE TOUREN-VORSCHLÄGE FÜR EUCH.

Hotelbeschreibung

Hotel Ochsenwirtshof – Der perfekte Stopp für Motorradfahrer im Schwarzwald

Das Hotel Restaurant Ochsenwirtshof ist die ideale Unterkunft für Motorradfahrer, die den Schwarzwald auf zwei Rädern erkunden möchten. Direkt an einer der schönsten Motorradstrecken der Region gelegen, bietet unser familiengeführtes Hotel nicht nur komfortable Zimmer, sondern auch maßgeschneiderte Services für Biker. Nach einem erlebnisreichen Tag auf den kurvigen Straßen des Schwarzwaldes können Sie sich in unserem Hotel entspannen und neue Energie tanken.

Motorradfreundliche Ausstattung & Services

Wir wissen, worauf es Motorradfahrern ankommt: sichere Stellplätze für Ihre Maschine, Trockenräume für Ihre Ausrüstung und Tourenempfehlungen direkt von uns. Zusätzlich bieten wir eine gemütliche Atmosphäre, in der sich Gleichgesinnte treffen und austauschen können. Lassen Sie den Tag mit einem kühlen Getränk auf unserer Terrasse ausklingen oder entspannen Sie im Wellnessbereich.

Ein Paradies für Motorradfahrer – Die Lage

Das Wolftal und der umliegende Schwarzwald sind ein wahres Paradies für Motorradfahrer. Unsere Gäste genießen den direkten Zugang zu einigen der schönsten kurvenreichen Strecken, darunter die legendäre Schwarzwaldhochstraße, der Ruhestein-Pass und der Kniebis. Diese Strecken bieten spektakuläre Ausblicke, herausfordernde Serpentinen und pure Fahrfreude.

Motorradtouren & Sehenswürdigkeiten

Rund um unser Hotel gibt es zahlreiche attraktive Touren, die jeden Biker begeistern. Fahren Sie durch das malerische Wolftal, entdecken Sie die anspruchsvollen Kehren des Schwarzenbruch-Passes oder legen Sie einen Zwischenstopp an den Triberger Wasserfällen ein. Auch ein Besuch des Freilichtmuseums Vogtsbauernhöfe oder eine Tour nach Freudenstadt sind lohnenswerte Ziele.

Entspannung nach der Tour

Nach einer ausgiebigen Motorradtour können Sie in unserem Wellnessbereich mit Sauna und Innenpool entspannen oder sich in unserem Restaurant mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen. Unser historischer Weinkeller hält zudem erlesene Tropfen bereit – perfekt für einen genussvollen Abend.

Ob für eine Wochenendtour oder einen längeren Motorradurlaub – der Ochsenwirtshof ist die perfekte Unterkunft für alle, die den Schwarzwald auf dem Motorrad erleben wollen!

Kostenloses WLAN

Hunde nach Voranmeldung erlaubt!

Starte Navigation Navigiere mich zum Hotel

  • tourenhotel- Angebot

    Geben Sie sich bitte zu erkennen und fragen spontan und natürlich unverbindlich an.
    eMAIL-ANFRAGE
    Dieses eingestellte tourenhotel-Special ist nur erhältlich, wenn Sie über diese Mail anfragen oder buchen.

  • Anfahrt und Lage

    Motorradanfahrt zum Hotel Ochsenwirtshof – Fahrspaß von der ersten Kurve an

    Die Anreise zum Hotel Ochsenwirtshof ist für Motorradfahrer bereits der erste Höhepunkt ihres Aufenthalts. Eingebettet in die malerische Landschaft des Schwarzwaldes führt die Strecke durch kurvige Bergstraßen, idyllische Täler und entlang atemberaubender Panoramen. Ob aus dem Norden, Süden, Osten oder Westen – jede Route verspricht ein einzigartiges Fahrerlebnis.

    Anfahrt aus dem Norden – Über die Schwarzwaldhochstraße (B500)

    Wer aus Richtung Karlsruhe oder Baden-Baden anreist, sollte die legendäre Schwarzwaldhochstraße (B500) nicht verpassen. Diese spektakuläre Strecke führt über weite Höhenzüge, bietet zahlreiche Kehren und grandiose Ausblicke über die Schwarzwaldlandschaft. Nach einem Stopp am Mummelsee geht es weiter Richtung Ruhestein-Pass, bevor die Strecke durch das kurvenreiche Wolftal direkt zum Hotel führt.

    Anfahrt aus dem Süden – Durch das Kinzigtal

    Motorradfahrer aus dem Raum Freiburg oder der Schweizer Grenze genießen eine abwechslungsreiche Fahrt durch das malerische Kinzigtal. Die Strecke folgt der sanft geschwungenen Kinzig, vorbei an historischen Fachwerkstädten wie Gengenbach und Haslach. Von hier aus geht es weiter über die idyllische L96 ins Wolftal – eine perfekte Kombination aus landschaftlicher Schönheit und flüssigen Kurven.

    Anfahrt aus dem Westen – Über das Rheintal und Freudenstadt

    Aus Richtung Straßburg oder dem Elsass bietet sich eine Anfahrt über das Rheintal und Freudenstadt an. Nach einem kurzen Abschnitt auf der B28 beginnt der eigentliche Fahrspaß mit der Auffahrt Richtung Kniebis. Die kurvenreiche Passage belohnt mit atemberaubenden Ausblicken, bevor es weiter durch den dichten Schwarzwald in Richtung Hotel geht.

    Anfahrt aus dem Osten – Über den Bodensee und die Schwäbische Alb

    Für Motorradfahrer aus dem Raum Stuttgart oder vom Bodensee führt die Route über die hügeligen Landschaften der Schwäbischen Alb hinein in den Schwarzwald. Die B294 bietet hier eine abwechslungsreiche Strecke mit sanften Kurven und großartigen Panoramen. Die finale Etappe durch das Gutachtal und das Wolftal macht die Anfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.


  • Region

    Motorradfahren in der Region um unsere Partnerunterkunft – Ein Paradies für Biker

    Die Region rund um unsere Partnerunterkunft ist ein wahres Eldorado für Motorradfahrer, die das perfekte Zusammenspiel aus kurvenreichen Straßen, atemberaubenden Landschaften und spannenden Ausflugszielen suchen. Eingebettet in eine beeindruckende Naturkulisse bietet diese Gegend unzählige Strecken, die mit ihren geschwungenen Serpentinen, weiten Ausblicken und gut ausgebauten Straßen für Fahrspaß pur sorgen.

    Eine der beliebtesten Motorradstrecken ist die legendäre Schwarzwaldhochstraße, die sich über Höhenzüge erstreckt und atemberaubende Panoramablicke auf die umliegenden Täler und Wälder gewährt. Besonders in den frühen Morgenstunden, wenn der Nebel über den Wäldern liegt und die Straßen noch leer sind, entfaltet diese Strecke ihren ganzen Reiz. Nicht weit entfernt sorgt der Ruhestein-Pass für ein unvergleichliches Fahrerlebnis mit abwechslungsreichen Kurven und einem beeindruckenden Höhenunterschied.

    Wer noch mehr Fahrspaß sucht, sollte sich die Route durch das malerische Wolftal nicht entgehen lassen. Diese Strecke begeistert mit engen Kehren, ruhigen Abschnitten entlang des Flusses und idyllischen Rastplätzen, die sich perfekt für eine Pause mit Blick auf die unberührte Natur eignen. Von hier aus ist es nicht weit zum Kniebis, einer weiteren beliebten Anhöhe, die für ihre spektakulären Aussichten bekannt ist.

    Ein weiteres Highlight für Motorradfahrer ist die Fahrt entlang der Kinzig. Dieser Fluss schlängelt sich durch das Kinzigtal und bietet eine der abwechslungsreichsten Strecken der Region. Die kurvenreichen Straßen entlang des Flusses führen durch malerische Dörfer, vorbei an historischen Fachwerkhäusern und tiefen Wäldern. Besonders reizvoll ist die Strecke zwischen Haslach und Gengenbach, die nicht nur mit einer tollen Fahrdynamik, sondern auch mit eindrucksvollen Panoramen begeistert.

    Neben den großartigen Strecken gibt es in der Umgebung zahlreiche Ausflugsziele, die einen Zwischenstopp lohnen. Die charmante Stadt Freudenstadt lockt mit Deutschlands größtem Marktplatz, gemütlichen Cafés und einer beeindruckenden Architektur. Auch Triberg mit seinen berühmten Wasserfällen bietet sich als Tagesziel an. Wer sich für die Geschichte des Schwarzwaldes interessiert, sollte das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof besuchen, das spannende Einblicke in das frühere Leben in dieser Region bietet.

    Für Motorradfahrer, die eine Mischung aus Fahrspaß und Erholung suchen, bieten sich Touren zu den zahlreichen Seen in der Umgebung an. Der Mummelsee ist einer der bekanntesten Gewässer der Region und liegt direkt an der Schwarzwaldhochstraße. Er bietet nicht nur eine willkommene Pause, sondern auch eine beeindruckende Kulisse für Fotos und Entspannung.

    Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Motorrad ist unsere Partnerunterkunft der ideale Rückzugsort. Mit gemütlichen Zimmern, hervorragender Verpflegung und einem motorradfreundlichen Service, zu dem sichere Stellplätze, Trockenräume und Tourenempfehlungen gehören, steht einem unvergesslichen Aufenthalt nichts im Wege. Die Kombination aus herausfordernden Strecken, spannenden Sehenswürdigkeiten und entspannenden Momenten macht diese Region zu einem der besten Ziele für Motorradfahrer.


  • Tourenvorschlag

    Motorrad-Tagestour durch den Schwarzwald – Kurven, Panoramen und Sehenswürdigkeiten

    Diese ausgedehnte Motorrad-Tagestour führt durch einige der schönsten Strecken des Schwarzwaldes und vereint Fahrspaß, beeindruckende Landschaften und spannende Zwischenstopps. Von engen Serpentinen bis zu langgezogenen Kurven entlang malerischer Flusstäler bietet diese Tour alles, was das Biker-Herz begehrt.

    Start: Bad Rippoldsau-Schapbach – Das Tor zum Wolftal

    Die Tour beginnt in Bad Rippoldsau-Schapbach, einem idyllischen Ort mitten im Wolftal. Von hier aus geht es auf die kurvige L96, die mit sanften Steigungen und traumhaften Ausblicken auf die bewaldeten Hügel des Schwarzwaldes begeistert. Die ersten Kilometer laden dazu ein, das Motorrad geschmeidig durch die Kurven zu führen und sich auf die kommende Fahrt einzustimmen.

    Weiterfahrt durch das Wolftal zur Schwarzwaldhochstraße

    Nach einer entspannten Fahrt durch das Wolftal geht es auf die berühmte Schwarzwaldhochstraße (B500). Diese legendäre Motorradstrecke zählt zu den beliebtesten Straßen Deutschlands. Hier warten langgezogene Kurven, abwechslungsreiche Höhenprofile und atemberaubende Panoramablicke. Ein kurzer Halt am Mummelsee bietet die Möglichkeit, die Aussicht zu genießen oder eine kleine Erfrischungspause einzulegen.

    Kurvige Passagen über den Ruhestein und Kniebis

    Von dort aus führt die Strecke weiter über den Ruhestein-Pass, eine anspruchsvolle Serpentinenstrecke mit spektakulären Blicken auf die Täler des Schwarzwaldes. Die Kombination aus engen Kurven und gut ausgebauten Straßen macht diese Passage besonders attraktiv für Motorradfahrer. Anschließend geht es weiter nach Kniebis, einem weiteren Höhenzug, der für seine weiten Ausblicke und seine gut ausgebauten Straßen bekannt ist.

    Durch das Kinzigtal nach Gengenbach

    Nach dem kurvigen Hochgenuss folgt die Abfahrt ins malerische Kinzigtal. Die Strecke entlang der Kinzig ist ein Traum für Motorradfahrer: sanfte Kurven, idyllische Schwarzwalddörfer und immer wieder Abschnitte, die dazu einladen, das Motorrad in den Flow der Straße einzupassen. Ein Stopp in der historischen Stadt Gengenbach lohnt sich, um durch die mittelalterlichen Gassen zu schlendern oder eine Kaffeepause einzulegen.

    Rückfahrt über das Gutachtal und Triberg

    Die letzte Etappe führt über das Gutachtal nach Triberg, wo die höchsten Wasserfälle Deutschlands einen spektakulären Abschluss der Tour bieten. Hier lohnt sich ein kurzer Spaziergang zu den beeindruckenden Kaskaden, bevor es wieder zurück in Richtung Bad Rippoldsau-Schapbach geht.

    Fazit

    Diese Tagestour bietet alles, was Motorradfahrer lieben: kurvenreiche Strecken, abwechslungsreiche Landschaften und spannende Sehenswürdigkeiten. Die perfekte Kombination aus Fahrspaß, Naturgenuss und kulturellen Highlights macht diese Route zu einem unvergesslichen Erlebnis im Schwarzwald.


  •  Our motorcyclist-friendly Hotel Restaurant Ochsenwirtshof

    Our motorcyclist-friendly Hotel Restaurant Ochsenwirtshof

  •  Our motorcyclist-friendly Hotel Restaurant Ochsenwirtshof

    Our motorcyclist-friendly Hotel Restaurant Ochsenwirtshof

  •  Our motorcyclist-friendly Hotel Restaurant Ochsenwirtshof

    Our motorcyclist-friendly Hotel Restaurant Ochsenwirtshof

Webdesign & Online Marketing

tourenhotel Impressum und Kontakt

© 2004-2024, Düsseldorf all Rights Reserved
tourenhotel Motorradhotel Partner werden
 Partner werden tourenhotel Partner werden  
menu Menu
close

Motorradhotels Europakarte

Ahorn Motorrad-Hotelsgruppe

Empfehlung der Redaktion

Hotel in Braunlage
Schau doch mal im AHORN Harz Hotel Braunlage in Braunlage vorbei.
Willkommen im AHORN Harz Hotel Braunlage – Ihrem motorradfahrerfreundlichen Hotel im Herzen des Harzes. Unser Hotel in Braunlage bietet eine einladende, familiäre Atmosphäre, ideal für Motorradfahrer, die die Schönheit dieser historischen Region erkunden möchten. Die gemütlichen Zimmer sind perfekt ausgestattet und bieten nach einem aufregenden Tag auf den Straßen des Harzes den nötigen Komfort. Für Motorradfahrer stehen sichere Abstellplätze und eine kleine Werkstatt bereit, während unser Restaurant regionale und saisonale Gerichte serviert. Beliebte Motorradstrecken wie die Harzhochstraße B4 nach Torfhaus und die Route zum Brocken bieten unvergessliche Fahrerlebnisse. Sehenswürdigkeiten wie die Rappbodetalsperre und die historische Stadt Goslar sind leicht erreichbar und laden zu interessanten Zwischenstopps ein.
Mehr erfahren