Motorradhotels - Hotels für Biker

Hotel Vier Jahreszeiten

Quellenweg 3
37444 Sankt Andreasberg

Dieser Hotelpartner ist im Augenblick nur über die QUICKIE Direktbuchung zu buchen.

Der Gastgeber ist selbst aktiver Biker.

Quickie?

Bist du schon unterwegs und es muss schnell gehen? Dann sicher Dir hier eines der letzten begehrten Zimmer: Direkt online buchen.

Social Media

Als Favorit speichern

Meinen Favoriten hinzufügen

Beliebtes Hotel:
bereits 2 mal in den Favoriten.

Mail an Freunde Freunden empfehlen.

Reiseplanung
Motorradhotel KlassifizierungMotorradhotel KlassifizierungMotorradhotel Klassifizierung

Motorradfahrerfreundliches Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

Unser motorradfahrer- und bikerfreundliches Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg im Harz bietet 10 Zimmer und 26 Betten. Einzelzimmer können Sie hier schon ab 40Euro die Nacht buchen. Unser Motorradhotel ist durch seine Lage den folgenden touristischen Urlaubsregionen zugeordnet: "im Harz".

Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

Unser motorradfahrer- und bikerfreundliches Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg im Harz bietet 10 Zimmer und 26 Betten. Einzelzimmer können Sie hier schon ab 40Euro die Nacht buchen.
  •  Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

    Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

  •  Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

    Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

  •  Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

    Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

  •  Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

    Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

  •  Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

    Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

  •  Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

    Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

  •  Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg

    Hotel Vier Jahreszeiten in Sankt Andreasberg


Auf FACEBOOK empfehlen


Ausstattung:
KlassifizierungKlassifizierungKlassifizierung
10 Zimmer und 26 Betten
Kostenloses WLAN

Zur Preisorientierung

Einzelzimmer ab 40€
Doppel ab 60€ / Nacht
(Unverbindlich und abhängig von Reisezeitraum und Verfügbarkeit)
FRÜHSTÜCK INKLUSIVE!

Navigation

Starte Navigation Navigiere mich zum Hotel

Koordinaten

Latitude: 51.717087
Longitude: 10.516654

Biker Special

Gastgeber ist aktiver Biker einer Yamaha FZS 1000 Fazer


Auf Biker eingestellt

✔ Lappen/Eimer/Wasser
    (für die kleine Wäsche zwichendurch)
✔ Kleine Werkzeug-Auswahl
✔ Strassenkarten
✔ Motorrad-Zeitschriften
✔ Eigene Roadbooks

Wohin mit dem Bike?

✔ Unterstellplatz
✔ Stellplatz
✔ Garage

NATÜRLICH HABEN WIR VIELE EIGENE TOLLE TOUREN-VORSCHLÄGE FÜR EUCH.

Beschreibung:

Motorradfahrerfreundliches kleineres Haus mit herzlicher, persönlicher Atmosphäre, mitten im kurvigen Oberharz. Die ruhige Lage am Waldrand ist auch ideal zum Entspannen vor und nach der Harztour. Zehn Doppelzimmer warten auf urlaubshungrige Gäste mit und ohne Motorrad. Unser Hallenbad, die Sauna und das Solarium bieten Abwechslung und Entspannung nach der Tour, oder ein Sonnenbad auf unserer großen Liegewiese.

Navigiere mich zum Hotel
  • ► Unverbindliche Reservierungsanfrage

    Dieser Hotelpartner ist im Augenblick nur über die QUICKIE Direktbuchung zu buchen.

  • tourenhotel- Angebot

    Doppelzimmer unterschiedlicher Größen von 60 - 84 Euro pro Nacht. Einzelbelegung in beschränkter Anzahl möglich, auch Doppelzimmer mit getrennten Betten. Frühstücksbuffet und Schwimmbadnutzung sind inbegriffen.

    Dieser Hotelpartner ist im Augenblick nur über die QUICKIE Direktbuchung zu buchen.

  • Anfahrt und Lage

    Aus dem Norden: A7 bis Seesen, B242 über Clausthal-Zellerfeld, Wegweisung nach St. Andreasberg folgen. Hinterm Ortsschild rechts, dann vierte Straße rechts.

    Aus dem Nordosten: Bad Harzburg, B4 über Torfhaus, Wegweisung nach St. Andreasberg folgen. Hinterm Ortsschild rechts, dann vierte Straße rechts.

    Aus dem Westen: B27 über Bad Lauterberg, in St. Andreasberg Richtung Clausthal-Zellerfeld, dann hinter der Tankstelle links abbiegen, vierte Straße rechts.


  • Region

    St. Andreasberg und Umgebung

    St. Andreasberg liegt mitten im Oberharz in herrlicher Lage mit abwechslungsreichen Ausblicken auf Berge und Täler. Die historische Bergbaustadt ist seit über hundert Jahren touristisch erschlossen und beliebt. Dabei hat sie sich ihren typischen Charakter erhalten und ist als eine der ersten Orte des Harzes Nationalparkgemeinde geworden.

    Die Höhenlage zwischen ca. 500 und 800 Metern lässt im Sommer einzigartige Bergwiesen blühen und im Winter eine hohe Schneesicherheit erwarten. Neben den traditionell bedeutsamen Kureinrichtungen, deren heilklimatischer Wert nicht nur von Kurgästen, sondern von allen unseren Gästen gerühmt wird, ist die Bewegung in der Natur der wichtigste Grund für einen Besuch des Ortes.
    Das Wegenetz für Wanderungen ist sehr gut ausgebaut und beschildert, kurze Spaziergänge oder Tageswanderungen lassen sich abwechslungsreich genießen.
    Für Radfahrer empfehlen sich die Angebote für Mountainbiker oder das Angebot für Rennradfahrer – siehe hierzu die Seite Angebote.

    Einige Bergseen bieten im Sommer willkommene Abkühlung und begehrte Plätze für ein Picknick. Beliebt sind auch die fernab des öffentlichen Verkehrs liegenden Nationalpark-Waldgaststätten.
    Eine Attraktion ist der Andreasberger Hochseilgarten, der ein einmaliges Klettererlebnis hoch oben in den Bäumen bietet. Das ist ein nicht alltägliches Erlebnis, das Sie lange in Erinnerung behalten werden.

    Einen Besuch wert ist das Besucherbergwerk „Grube Samson“, in dem über viele Jahrhunderte Silber und anderes Erz gefördert wurde. Heute ist dort ein einmaliges und interessantes Museum untergebracht.

    Gleich benachbart bietet das Nationalparkhaus auf sehenswerte Weise Eindrücke vom Zusammenhang zwischen Mensch und Natur. Führungen mit den Nationalpark-Rangern zu verschiedenen Themen, Videovorführungen oder Informationen über den Lebensraum Harz werden geboten.

    Das Lehrbergwerk „Roter Bär“ ist auf die fachkundige Führung und das Erlebnis als Bergmann unter Tage ausgerichtet.

    Im Laufe des Jahres gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, die vom sportlichen Winterfest mit Rodelspaß und Nachtskifahren über Traditionsfeste wie Wiesenblütenfest oder Walpurgis bis zu Montanhistorischen Seminaren und Kunstausstellungen für jeden etwas bieten.

    Die Möglichkeiten zur Gestaltung des Tages sind sehr vielfältig und können hier nicht im einzelnen aufgeführt werden. Gerne sind wir aber bereit, Ihnen mit Tipps, Broschüren und unserer Sammlung von Harzbüchern zur Seite zu stehen.


  • Tourenvorschlag

    Große Harzrundfahrt ca. 350 km

    St. Andreasberg – Dammhaus – Sösetalsperre – Osterode (km 35) – B 243 Richtung Seesen - Clausthal-Zellerfeld – Wildemann – Lautenthal – Langelsheim – Goslar – Richtung Clausthal-Zellerfeld – Altenau – Torfhaus – Braunlage – Wernigerode – Elbingerode – Rübeland – Blankenburg (km 190) Thale – Friedrichsbrunn – Allrode – Treseburg – Altenbrak – Hasselhelde – Stolberg – Rottleberode – Niedersachswerfen – Walkenried – Bad Lauterberg – Herzberg – Sieber – St. Andreasberg.


  • Gibt es Leih- Motorräder?

    Wir können im Augenblick leider keinen Motorradverleih anbieten..
  • Empfohlene Fachwerkstatt in direkter Umgebung

    Werkstattempfehlungen werden nachgereicht.

  • Gäste haben was zu erzählen

    Leider liegen noch keine Gästebewertungen zu Hotel Vier Jahreszeiten vor. Sei doch bitte der erste, der uns etwas über das Hotel Vier Jahreszeiten erzählt.

    Ich akzeptiere: Datenschutzerklärung


Direktbuchnung möglich


  •  Our motorcyclist-friendly Hotel Vier Jahreszeiten

    Our motorcyclist-friendly Hotel Vier Jahreszeiten

  •  Our motorcyclist-friendly Hotel Vier Jahreszeiten

    Our motorcyclist-friendly Hotel Vier Jahreszeiten

  •  Our motorcyclist-friendly Hotel Vier Jahreszeiten

    Our motorcyclist-friendly Hotel Vier Jahreszeiten

Webdesign & Online Marketing

rimverlag für SEO-optimiert aufgearbeitetes Marketing

Stacks Image 259731
  tourenhotel Partner werden  
menu Menu
close

Motorradhotels Europakarte

Empfehlung der Redaktion

Hotel in Braunlage
Schau doch mal im AHORN Harz Hotel Braunlage in Braunlage vorbei.
Eingebettet in märchenhafte Bergwälder und romantische Flusstäler liegt unser Haus im Herzen Deutschlands, dem Nationalpark Harz. Sie finden es in herrlich ruhiger Lage auf einer Anhöhe, am Stadtrand des bekannten Kur- und Wintersportortes Braunlage. Ob allein, in Begleitung oder mit der ganzen Familie – das Maritim Berghotel bietet vielseitige Möglichkeiten!
Mehr erfahren
Unsere Webseite wendet keine dauerhaften Cookies (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden) an. Temporäre Cookies, die nur der reibungslosen technischen Nutzung der Webseite (werden auf dem Server des Webseitenanbieters zwischengespeichert) dienen, werden nach Verlassen der Webseite automatisch gelöscht. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Ja, ich akzeptiere