Motorrad Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach.

Das Motorrad Allgäu Residenz Natur & Spa stellt sich seit 2025 in Wiggensbach als motorradfahrer-freundliches tourenhotel Partnerhaus für die Region Allgäu vor. Es bietet 60 Zimmer und 100 Betten. Einzelzimmer kannst Du hier schon ab 85Euro die Nacht buchen. Unser Motorradhotel in Wiggensbach haben wir der Urlaubsregion im Allgäu sowie in der Region Bodensee Allgäu Oberschwaben zugeordnet.
Motorrad Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach Biker Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach Motorvriendelijk Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach Hôtel pour motards Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach Hotel per motociclisti Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach Hotel for motorcyklister Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach Hotel para moteros Allgäu Residenz Natur & Spa en Wiggensbach    Vorlesen für Menschen mit Legasthenie oder Leseschwäche Barrierefreies Scrollen

PREMIUM PARTNERHAUS

Allgäu Residenz Natur & Spa

Unterkürnach 2
87487 Wiggensbach
Deutschland

+49 8370 77 930 55

Sie können uns auch über WhatsApp kontaktieren.

www.allgaeu-residenz.com
info@allgaeu-residenz.com

digit. vCARD Visitenkarte           Schau Dir die digitale Visitenkarte zum Hotel an
          und netzwerke sie beeindruckend mit Deinen Freunden.

Unverbindliche Anfragen

Bitte unterstütze uns, indem du immer für Anfragen und Kontaktaufnahmen einen unserer Anfrage-Links verwendest.

1-2 Personen Anfragen
Gruppenanfragen

Bitte unterstütze uns: Deine Unterstützung ist für uns sehr wichtig, damit unser Partnerhaus erkennen kann, dass du über Tourenhotel auf sie aufmerksam geworden bist. Von Tourenhotel erhältst du niemals Werbemails, und wir geben deine Kontaktdaten natürlich auch niemals an Dritte weiter.

Reisezeit eingeben, Preis checken, sofort online buchen!

über Booking.com buchen Quickie? Affiliate

Bist du schon unterwegs und es muss schnell gehen? Dann sichere Dir hier eines der letzten begehrten Zimmer über unsere:
Hier schnell buchen

Navigiere mich zum Hotel

47°44'43.44" N - 10°9'49.99" E

Latitunde: 47.745399
Longitude: 10.163886

NETZTWERKE unser Partnerhotel mit Deinen Freunden:
  •  Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach

    Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach

  •  Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach

    Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach

  •  Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach

    Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach

  •  Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach

    Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach

  •  Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach

    Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach

  •  Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach

    Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach

6272 10423 30.06.2025 449 452 Aktual:01.07.2025

Direktbuchung

Warum jetzt nicht direkt zum besten Preis online im Allgäu Residenz Natur & Spa buchen und sich die vielleicht letzten verfügbaren Zimmer sichern?
Hotel online buchen

Motorradtour übernachten in Wiggensbach

Es gibt passende Motorradhotel-Angebote für die Regionen:
im Allgäu
in der Region Bodensee Allgäu Oberschwaben

Biker Special

✔ Auch für nur 1ne Nacht buchbar
✔ Gruppenrabatte auf Anfrage
✔ Gepäckaufbewahrung

Auf Biker eingestellt

✔ Lappen/Eimer/Wasser
✔ Kleine Werkzeug-Auswahl
✔ Strassenkarten
✔ Motorrad-Zeitschriften
✔ Eigene Roadbooks

Wohin mit dem Bike?

Wir bieten nach Verfügbarkeit einen
✔ Unterstellplatz
✔ Stellplatz

✔ NATÜRLICH HABEN WIR VIELE EIGENE TOLLE TOUREN-VORSCHLÄGE FÜR EUCH.

Hotelbeschreibung

Motorradurlaub im Allgäu – Kurvenspaß trifft auf pure Entspannung

Zwischen Kempten, Isny und Leutkirch liegt ein echtes Highlight für Motorradfahrer: die Allgäu Residenz Natur & Spa. Hier, im Herzen der Allgäuer Voralpen, erwartet euch nicht nur ein ideales Basislager für eure Touren – sondern auch ein Rückzugsort, der Körper und Geist in Einklang bringt. Das historische Anwesen, ehemals Jagd- und Sommerresidenz, wurde liebevoll modernisiert und verbindet heute stilvolles Ambiente mit komfortabler Ausstattung – perfekt für alle, die nach der Fahrt entspannen möchten.

Wellness mit Weitblick – Entspannung, die bleibt

Wenn der Fahrtwind nachlässt und der Motor ruht, beginnt in der Allgäu Residenz der zweite Teil eures Urlaubstages. Der großzügige Wellnessbereich ist ein echter Kraftort für Biker: Hier findet ihr alles, was müde Muskeln regeneriert und den Kopf frei macht.

Im beheizten Indoor-Pool könnt ihr in aller Ruhe ein paar Bahnen schwimmen oder euch einfach treiben lassen. Die große Sonnenterrasse mit Blick ins Grüne lädt dazu ein, tief durchzuatmen und die Seele baumeln zu lassen. In der Finnischen Sauna (90?°C) wird’s richtig heiß – ideal, um Verspannungen zu lösen und das Immunsystem zu stärken. Etwas milder geht’s in der Kräutersauna (60?°C) zu: Hier entfalten aromatische Düfte ihre wohltuende Wirkung.

Ein weiteres Highlight ist das Dampfbad, das mit sanftem Dampf die Haut pflegt und zur inneren Ruhe beiträgt. Wer absolute Tiefenentspannung sucht, sollte sich die Salzgrotte mit beheizten Liegen nicht entgehen lassen – eine echte Oase der Ruhe, in der man neue Energie tankt. Der hohe Salzgehalt der Luft kann zudem die Atemwege befreien – ideal nach einem langen Tag auf staubigen Landstraßen.

Ihr wollt morgens fit in den Sattel steigen? Dann nutzt das Angebot zur aktiven Erholung direkt vor der Tür: Ob lockere Dehnübungen auf der Wiese, ein Spaziergang im Wald oder ein kleiner Ausritt – die Natur rund ums Hotel wirkt wie ein natürlicher Reset-Knopf.

Erholsames Wohnen & kulinarischer Genuss

Die frisch renovierten Zimmer und Apartments bieten alles, was das Bikerherz nach der Tour braucht: ruhige Lage, modernes Design, bequeme Betten und ein Hauch von Luxus. Große Fenster sorgen für Licht und Ausblick, das kostenlose WLAN verbindet euch mit der Welt – oder mit eurer nächsten Route.

Und wenn der Hunger kommt, ist das Restaurant „Fürst-Abt Schreckenstein“ genau die richtige Adresse. Regionale Klassiker, alpenländische Spezialitäten und saisonale Highlights werden hier mit viel Liebe serviert. An warmen Tagen genießt ihr auf der Gartenterrasse, abends vielleicht bei Livemusik und einem zünftigen bayerischen Abend – ganz entspannt, ganz authentisch.

Start frei – vom Spa direkt in die Kurven

Die Allgäu Residenz Natur & Spa ist nicht nur ein Ort zum Verweilen – sie ist euer perfekter Startpunkt für beeindruckende Touren durch das Voralpenland. Parkplätze direkt vor dem Haus, ein freundliches Team und der Fokus auf echte Erholung machen den Aufenthalt zu etwas Besonderem.

Schaltet ab, tankt auf und erlebt das Allgäu von seiner schönsten Seite – im Sattel und im Spa!

Kostenloses WLAN

Hunde nach Voranmeldung erlaubt!

Starte Navigation Navigiere mich zum Hotel

  • tourenhotel- Angebot

    Geben Sie sich bitte zu erkennen und fragen spontan und natürlich unverbindlich an.
    eMAIL-ANFRAGE
    Dieses eingestellte tourenhotel-Special ist nur erhältlich, wenn Sie über diese Mail anfragen oder buchen.

  • Anfahrt und Lage

    So erreichen Sie das Allgäu Residenz Natur & Spa mit dem Motorrad

    Das Allgäu Residenz Natur & Spa liegt ruhig und dennoch zentral in 87487 Wiggensbach, Ortsteil Unterkürnach – nur wenige Kilometer westlich von Kempten im Allgäu. Motorradfahrer erreichen das Hotel bequem über die A7 (Ulm–Füssen), Ausfahrt Kempten. Von dort führt eine kurvenreiche Landstraße durch herrliches Voralpenland über Buchenberg bis direkt zur Unterkunft. Die letzten Kilometer bieten bereits erste Fahrfreude und stimmen perfekt auf den Motorradurlaub ein. Parkplätze befinden sich direkt vor dem Hotel – sicher und kostenlos.


  • Region

    Motorradregion Allgäu – ein Kurvenparadies mit Panorama, Kultur & Natur

    Die Gegend rund um das Allgäu Residenz Natur & Spa zählt zu den beliebtesten Motorradregionen in Deutschland – und das aus gutem Grund: kurvenreiche Traumstraßen, spektakuläre Alpenpanoramen, idyllische Dörfer und zahlreiche Sehenswürdigkeiten im Allgäu machen jede Ausfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Hotel liegt strategisch ideal zwischen Kempten, Isny und Leutkirch – drei Städten, die Geschichte, Kultur und Kulinarik mit bikerfreundlicher Infrastruktur verbinden.

    Schon direkt ab Wiggensbach beginnt das Abenteuer. Die Strecke über Buchenberg und Weitnau nach Missen bietet nicht nur flüssige Kurven und weite Schwünge, sondern auch zahlreiche Aussichtspunkte, an denen sich ein kurzer Stopp lohnt. Wer weiterfährt, gelangt ins Oberallgäu, wo mit dem Oberjochpass eine der berühmtesten Alpenrouten Deutschlands wartet: 106 Kurven auf nur wenigen Kilometern, perfekt ausgebaut und mit atemberaubendem Blick auf das Tannheimer Tal. Diese Passstraße ist besonders bei Motorradfahrern beliebt und sollte auf keiner Tour fehlen.

    Ebenso reizvoll ist der Riedbergpass, der höchste befahrbare Gebirgspass Deutschlands. Er verbindet Obermaiselstein mit Balderschwang und führt durch dichte Bergwälder und über alpine Weiden – ein echtes Highlight für geübte Biker. Wer die Herausforderung liebt, dem sei auch ein Abstecher über die Deutsche Alpenstraße empfohlen – eine der ältesten Ferienstraßen Europas mit vielen spannenden Etappen und Kurvenkombinationen.

    Rund um das Allgäu Residenz Natur & Spa laden charmante Städte wie Kempten mit seiner römischen Geschichte und dem archäologischen Park Cambodunum zum Entdecken ein. Leutkirch begeistert mit einer schönen Altstadt, während Isny mit Stadtmauern, Galerien und gemütlichen Cafés aufwartet – ideal für einen Zwischenstopp auf der Tour. Für eine kulinarische Pause empfiehlt sich eine Einkehr in einer der vielen Sennereien oder Gasthäuser entlang der Strecke, wo Allgäuer Käsespezialitäten und regionale Schmankerl aufgetischt werden.

    Die Landschaft des Allgäus ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern, klaren Seen und einer imposanten Alpenkulisse. Besonders beliebt bei Motorradfahrern sind der Große Alpsee bei Immenstadt, der Niedersonthofener See und der malerische Forggensee bei Füssen, in dessen Nähe sich auch das weltberühmte Schloss Neuschwanstein erhebt. Diese Ziele lassen sich wunderbar in Tagestouren einbauen und bieten neben fahrerischem Genuss auch Fotomotive der Extraklasse.

    Wer Lust auf grenzüberschreitende Touren hat, erreicht in kurzer Zeit das österreichische Lechtal oder das Hahntennjoch, wo enge Serpentinen und dramatische Bergkulissen warten. Diese Routen sind besonders in der Vorsaison beliebt, wenn wenig Verkehr herrscht und die Pässe frei befahrbar sind. Auch das benachbarte Vorarlberg bietet fantastische Möglichkeiten für sportlich ambitionierte Fahrer.

    Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Motorrad bietet das Allgäu Residenz Natur & Spa die perfekte Atmosphäre zum Abschalten. Der großzügige Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Salzgrotte und Pool sorgt für tiefgehende Entspannung, während die ruhige Lage inmitten der Natur einen erholsamen Ausgleich zum kurvenreichen Fahrvergnügen schafft.

    Ob gemütlich oder sportlich, ob Naturgenuss oder Kultur – ein Motorradurlaub im Allgäu ist vielseitig, kurvenreich und voller Eindrücke. Mit dem Allgäu Residenz Natur & Spa steht euch ein Bikerhotel mit perfekter Lage zur Verfügung, von dem aus sich jeden Tag neue Touren und Entdeckungen starten lassen. Erlebt das Allgäu mit allen Sinnen – auf dem Sattel und in der Seele.


  • Tourenvorschlag

    Motorradtour ab dem Allgäu Residenz Natur & Spa – 230 km Alpenabenteuer mit Kurven & Kultur

    Startpunkt dieser spektakulären Tagestour ist das Allgäu Residenz Natur & Spa in Wiggensbach. Auf rund 230 Kilometern erwartet dich eine abwechslungsreiche Rundtour mit kurvenreichen Passstraßen, traumhaften Aussichten, kulturellen Highlights und echten Bikertreffs. Die reine Fahrzeit beträgt ca. 5,5 Stunden, mit Besichtigungs- und Pausenstopps solltest du etwa 8 bis 9 Stunden einplanen – perfekt für einen vollen Tag auf zwei Rädern.

    Wiggensbach – Rottachsee – 38km / ca. 45Min.

    Nach dem Start in Wiggensbach fährst du über Kempten und Oy-Mittelberg durch das hügelige Voralpenland zum idyllischen Rottachsee. Die Route bietet erste flüssige Kurven, perfekte Straßenverhältnisse und weite Blicke über Wiesen und Wälder. Ein kurzer Stopp am See lohnt sich – ideal zum Durchatmen und für einen ersten Kaffee.

    Rottachsee – Riedbergpass – 42km / ca. 50Min.

    Über Immenstadt erreichst du den Einstieg zum Riedbergpass – Deutschlands höchstem befahrbarem Pass mit 1.407m Höhe. Die Straße von Fischen nach Balderschwang ist kurvig, technisch anspruchsvoll und landschaftlich spektakulär. Nimm dir Zeit für Fotostopps oder eine kleine Pause auf dem Pass – die Aussicht ist grandios.

    Riedbergpass – Tannheimer Tal – 35km / ca. 45Min.

    Von Balderschwang fährst du weiter Richtung Hittisau (Österreich) und gelangst ins traumhafte Tannheimer Tal. Die Strecke verläuft durch stille Täler und vorbei an glasklaren Bergbächen. Am Vilsalpsee bietet sich eine perfekte Gelegenheit für eine Mittagspause mit Bergblick – z.B. im Gasthof Alpenrose. Die Region ist bekannt für ihre sanften Almstraßen und wenig Verkehr – ein echter Geheimtipp für Genießer.

    Tannheimer Tal – Oberjochpass – 22km / ca. 30Min.

    Jetzt wird’s sportlich: Du überquerst den Oberjochpass, eine der berühmtesten Motorradstrecken Deutschlands. Die 106 nummerierten Kurven führen dich von Schattwald über das Oberjoch hinab nach Bad Hindelang. Oben am Pass triffst du oft Gleichgesinnte am Bikertreff Oberjoch – perfekt für einen kurzen Austausch und eine Pause mit Ausblick.

    Oberjoch – Füssen / Schloss Neuschwanstein – 48km / ca. 1Std.

    Die Route führt dich nun über Wertach und Nesselwang weiter Richtung Füssen. Am Fuße der Alpen wartet ein kulturelles Highlight: das weltberühmte Schloss Neuschwanstein. Wer mag, kann eine kleine Wanderung zum Aussichtspunkt „Marienbrücke“ unternehmen – der Blick auf das Schloss ist einzigartig. Alternativ genießt du vom Parkplatz aus das Panorama und nutzt die Gelegenheit für ein Eis oder eine Brotzeit.

    Füssen – Forggensee – Sulzberg – Wiggensbach – 45km / ca. 1Std.

    Auf der letzten Etappe fährst du über Roßhaupten entlang des glitzernden Forggensees – einem der größten Stauseen Bayerns – zurück Richtung Wiggensbach. Die Strecke führt über stille Nebenstraßen durch das Wertachtal, vorbei an Sulzberg und Durach. Wer den Tag gemütlich ausklingen lassen möchte, kehrt unterwegs in einer der urigen Landgaststätten ein oder gönnt sich noch ein Foto am See.

    Ankunft im Allgäu Residenz Natur & Spa – Zeit für Erholung

    Nach rund 230 km erreichst du wieder das Allgäu Residenz Natur & Spa, wo Wellness, Sauna und ein herzhaftes Abendessen auf dich warten. Im warmen Wasser des Pools oder in der Salzgrotte lässt du den Fahrtwind hinter dir und blickst auf einen unvergesslichen Motorradtourentag im Allgäu zurück.

    Diese Rundtour vereint alles, was das Bikerherz höher schlagen lässt: Höhenmeter, Kurven, Aussicht, Kultur, Entspannung – und das alles direkt ab der Hoteltür.


  •  Our motorcyclist-friendly Allgäu Residenz Natur & Spa

    Our motorcyclist-friendly Allgäu Residenz Natur & Spa

  •  Our motorcyclist-friendly Allgäu Residenz Natur & Spa

    Our motorcyclist-friendly Allgäu Residenz Natur & Spa

  •  Our motorcyclist-friendly Allgäu Residenz Natur & Spa

    Our motorcyclist-friendly Allgäu Residenz Natur & Spa

  •  Gäste Fotoeinsendungen

    Gäste Fotoeinsendungen

  •  Gäste Fotoeinsendungen

    Gäste Fotoeinsendungen

  •  Gäste Fotoeinsendungen

    Gäste Fotoeinsendungen

  •  Gäste Fotoeinsendungen

    Gäste Fotoeinsendungen

Webdesign & Online Marketing

tourenhotel Impressum und Kontakt

© 2004-2024, Düsseldorf all Rights Reserved
tourenhotel Motorradhotel Partner werden
 Partner werden tourenhotel Partner werden  
menu Menu
close

Motorradhotels Europakarte

Ahorn Motorrad-Hotelsgruppe

Empfehlung der Redaktion

Hotel in Braunlage
Schau doch mal im AHORN Harz Hotel Braunlage in Braunlage vorbei.
Willkommen im AHORN Harz Hotel Braunlage – Ihrem motorradfahrerfreundlichen Hotel im Herzen des Harzes. Unser Hotel in Braunlage bietet eine einladende, familiäre Atmosphäre, ideal für Motorradfahrer, die die Schönheit dieser historischen Region erkunden möchten. Die gemütlichen Zimmer sind perfekt ausgestattet und bieten nach einem aufregenden Tag auf den Straßen des Harzes den nötigen Komfort. Für Motorradfahrer stehen sichere Abstellplätze und eine kleine Werkstatt bereit, während unser Restaurant regionale und saisonale Gerichte serviert. Beliebte Motorradstrecken wie die Harzhochstraße B4 nach Torfhaus und die Route zum Brocken bieten unvergessliche Fahrerlebnisse. Sehenswürdigkeiten wie die Rappbodetalsperre und die historische Stadt Goslar sind leicht erreichbar und laden zu interessanten Zwischenstopps ein.
Mehr erfahren