Motorrad Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau.

Das Motorrad Landhaus Donautal stellt sich seit 2025 in Fridingen an der Donau als motorradfahrer-freundliches tourenhotel Partnerhaus für die Region Donautal vor. Es bietet 4 Zimmer und 8 Betten. Einzelzimmer kannst Du hier schon ab 90Euro die Nacht buchen. Unser Motorradhotel in Fridingen an der Donau haben wir der Urlaubsregion im Donautal sowie in der Region Bodensee Allgäu Oberschwaben zugeordnet.
Motorrad Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau Biker Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau Motorvriendelijk Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau Hôtel pour motards Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau Hotel per motociclisti Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau Hotel for motorcyklister Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau Hotel para moteros Landhaus Donautal en Fridingen an der Donau    Vorlesen für Menschen mit Legasthenie oder Leseschwäche

PREMIUM PARTNERHAUS

Landhaus Donautal

Bergsteig 1
78567 Fridingen an der Donau
Deutschland

+49 155 6102 2159

www.landhausdonautal.de
info@landhausdonautal.de

digit. vCARD Visitenkarte           Schau Dir die digitale Visitenkarte zum Hotel an
          und netzwerke sie beeindruckend mit Deinen Freunden.

Unverbindliche Anfragen

Bitte unterstütze uns, indem du immer für Anfragen und Kontaktaufnahmen einen unserer Anfrage-Links verwendest.

1-2 Personen Anfragen
Gruppenanfragen

Bitte unterstütze uns: Deine Unterstützung ist für uns sehr wichtig, damit unser Partnerhaus erkennen kann, dass du über Tourenhotel auf sie aufmerksam geworden bist. Von Tourenhotel erhältst du niemals Werbemails, und wir geben deine Kontaktdaten natürlich auch niemals an Dritte weiter.

Reisezeit eingeben, Preis checken, sofort online buchen!

über Booking.com buchen Quickie? Affiliate

Bist du schon unterwegs und es muss schnell gehen? Dann sichere Dir hier eines der letzten begehrten Zimmer über unsere:
Hier schnell buchen

Navigiere mich zum Hotel

48°0'29.36" N - 8°55'0.57" E

Latitunde: 48.008156
Longitude: 8.916825

NETZTWERKE unser Partnerhotel mit Deinen Freunden:
  •  Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau

    Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau

  •  Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau

    Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau

  •  Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau

    Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau

  •  Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau

    Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau

  •  Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau

    Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau

  •  Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau

    Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau

6267 10418 24.05.2025 824 830 Aktual:25.05.2025

Motorradtour übernachten in Fridingen an der Donau

Es gibt passende Motorradhotel-Angebote für die Regionen:
im Donautal
in der Region Bodensee Allgäu Oberschwaben

Biker Special

✔ Auch für nur 1ne Nacht buchbar
✔ Gruppenrabatte auf Anfrage

Auf Biker eingestellt

✔ Lappen/Eimer/Wasser
✔ Kleine Werkzeug-Auswahl
✔ Werkstatt in Hotelnähe
✔ Strassenkarten
✔ Motorrad-Zeitschriften
✔ Eigene Roadbooks

Wohin mit dem Bike?

Wir bieten nach Verfügbarkeit einen
✔ Unterstellplatz
✔ Stellplatz

✔ NATÜRLICH HABEN WIR VIELE EIGENE TOLLE TOUREN-VORSCHLÄGE FÜR EUCH.

Hotelbeschreibung

Herzlich Willkommen im Landhaus Donautal

Im malerischen Fridingen an der Donau erwartet Sie das Landhaus Donautal mit nur vier individuell gestalteten Zimmern und acht einladenden Betten, die rustikalen Charme mit modernem Komfort verbinden. Jeder Raum verfügt über einen privaten Balkon, eine gemütliche Sitzecke samt Sofa, einen praktischen Schreibtisch sowie durchdachte Extras wie eine Minibar, einen persönlichen Safe und einen Rauchmelder. Im eleganten Badezimmer genießen Sie die Annehmlichkeit einer separaten Toilette, einer klaren Dusche und einem Haartrockner – Handtücher selbstverständlich inklusive.

Motorradfahrerfreundliche Oase

Als motorradfahrerfreundliches Domizil bietet das Landhaus Donautal nicht nur einen großzügigen, sicheren Abstellplatz für Ihr Bike, sondern auch den perfekten Ausgangspunkt für kurvenreiche Ausflüge entlang der Donau. Nach einer Tagestour stellen Sie Ihren Helm ab und lassen bei einem kräftigen Espresso oder einem Glas regionalen Weins auf unserer sonnigen Terrasse die Eindrücke Revue passieren.

Lage & Umgebung

Nur zwei Kilometer trennen Sie vom historischen Burgplateau der Burg Kallenberg, während das lebendige Zentrum von Fridingen an der Donau in etwa 15 Minuten Fußweg erreichbar ist. Ein kurzer Spaziergang zur Bushaltestelle „Fridingen Bergsteig“ (fünf Gehminuten) verbindet Sie unkompliziert mit den umliegenden Orten. Kulturinteressierte erreichen die ehrwürdige Benediktiner Erzabtei St. Martin nach rund sechs Kilometern, und wer weiter reisen möchte, findet den Bodensee-Airport Friedrichshafen etwa 75 Kilometer entfernt – 58 Kilometer Fahrtstrecke gewährleisten eine entspannte An- und Abreise.

Gastfreundschaft & Service

Unser Team im Landhaus Donautal legt großen Wert darauf, Ihnen als Gast alles zu bieten, was das Bikerherz begehrt. Mit persönlichen Tourentipps, aktuellen Straßeninformationen und einem kleinen Schrauberplatz sorgen wir dafür, dass Ihre Motorradtour reibungslos verläuft. Starten Sie jeden Morgen mit einem liebevoll zubereiteten Frühstück und entdecken Sie bei uns die perfekte Symbiose aus südtiroler Genuss und donautaler Gastlichkeit.

Kostenloses WLAN

Hunde nach Voranmeldung erlaubt!

Starte Navigation Navigiere mich zum Hotel

  • tourenhotel- Angebot

    Geben Sie sich bitte zu erkennen und fragen spontan und natürlich unverbindlich an.
    eMAIL-ANFRAGE
    Dieses eingestellte tourenhotel-Special ist nur erhältlich, wenn Sie über diese Mail anfragen oder buchen.

  • Anfahrt und Lage

    Kurze Anfahrtsbeschreibung zum Landhaus Donautal mit dem Motorrad

    Von der A 81 nehmt ihr die Ausfahrt 32 „Tuttlingen/Fridingen“ und fahrt auf der B 311 Richtung Fridingen an der Donau. Nach ca. 20 Kilometern seht ihr auf der rechten Seite den Abzweig „Bergsteig“ – hier abbiegen und noch etwa 500 Meter bergauf folgen. Das Landhaus Donautal erreicht ihr dann auf der linken Seite in der Hausnummer 1, direkt am Ortsrand mit Blick ins Donautal.


  • Region

    Mitten im reizvollen Oberen Donautal, eingebettet zwischen sanften Hügeln und steilen Kalkfelsen, liegt das Landhaus Donautal in Fridingen an der Donau. Hier treffen historische Burganlagen und moderne Touren-Highlights aufeinander – die perfekte Kulisse für jeden Biker, der kurvenreiche Strecken und ländliche Gastlichkeit liebt.

    Die Region: Oberes Donautal & UNESCO-Geopark Schwäbische Alb

    Faszinierende Landschaften

    Das Ufer der Donau windet sich sanft durch eine Landschaft aus Wacholderheiden, Kalkplateaus und üppigen Mischwäldern. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Ausblicke von steilen Felswänden auf die Flussniederung – ein unvergleichliches Panorama für jede Motorradtour.

    Kultur & Geschichte

    Nur wenige Kurven vom Hotel entfernt ragt die Burg Kallenberg majestätisch über dem Tal auf. Alte Klöster wie die Erzabtei St. Martin erzählen von mittelalterlicher Baukunst, während kleine Museen in Fridingen vom Alltag früherer Generationen berichten. Überall spüren Sie die Geschichte, die diese Region zum UNESCO-Geopark macht.

    Motorradtouren rund ums Donautal

    Kurvenreiche Klassiker

    Ob Sie die berühmten Serpentinen der B311 hinaufgleiten oder entlang der ruhigen Landstraßen der Schwäbischen Alb cruisen – die Region bietet unzählige Strecken mit perfekten Kurvenradien und wechselnden Ausblicken. Starten Sie direkt vor dem Hotel und folgen Sie dem Donauradweg auf zwei Rädern, der auch für Bikes ein echter Genuss ist.

    Panorama-Hotspots

    Haltepunkte wie der Aussichtspunkt „Einsiedel“ oder das Felsplateau bei Irndorf laden zu kurzen Fotosessions ein. Ideal, um den Motor abzukühlen und die Seele baumeln zu lassen, bevor es weiter Richtung Sigmaringen oder Tuttlingen geht.

    Service & Komfort für Biker

    Im Landhaus Donautal findet Ihr Eure Bikes sicher und trocken unter. Ein überdachter Abstellplatz schützt vor Wind und Wetter, während unser kleiner Schrauberecken-Service schnelle Justierungen direkt vor Ort ermöglicht. Nach Schweiß und Benzingeruch hilft unser Motorrad-Waschplatz, das Bike wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

    Entspannung nach der Fahrt

    Lehnt Euch zurück auf unserer sonnigen Terrasse oder im gemütlichen Gastraum mit Blick auf die Donau-Schleifen. Bei einem kräftigen Espresso, einem kühlen Radler oder einem Glas regionalem Wein besprecht Ihr die Highlights des Tages und plant die nächste Etappe.

    Entfernungen & Anreise

    Nur 2 km bis zur Burg Kallenberg, 15 Minuten Fußweg ins historische Ortszentrum, 6 km zur Erzabtei St. Martin, 58 km zum Bodensee und 75 km zum Flughafen Friedrichshafen – das Landhaus Donautal verbindet abgelegene Ruhe mit perfekter Erreichbarkeit.

    Ihr Motorrad-Abenteuer beginnt hier!

    Ob Tagesausflug oder mehrtägige Tour – im Landhaus Donautal erlebt Ihr Sound, Kurven und Natur im Einklang. Packt Eure Helme aus, startet den Motor und lasst Euch von der Schönheit des Donautals verzaubern.


  • Tourenvorschlag

    Tagestour: Fridingen – Sigmaringen – Beuron – Gammertingen – Fridingen

    Los geht’s um 09:00 Uhr direkt vor dem Landhaus Donautal. Tanken, letzter Check am Bike und Helm auf – heute warten rund 165 km purer Kurvenspaß und grandiose Ausblicke im oberen Donautal und auf der Schwäbischen Alb.

    09:00 Uhr – Abfahrt Richtung Sigmaringen

    Über die Bundesstraße 311 (Donautalstraße) rollt ihr gemächlich die ersten Kilometer talaufwärts. Schon hier zeigen sich enge Felsabbrüche und sanft geschwungene Kurven – perfekt, um die Reifen aufzuwärmen und die Landschaft auf euch wirken zu lassen.

    10:00 Uhr – Kaffeestopp & Schlossbesuch in Sigmaringen

    Nach etwa 24 km erreicht ihr Sigmaringen. Direkt am Schlosspark parkt ihr in der hoteleigenen Tiefgarage oder an der öffentlichen Tankstelle am Ortsrand (Aral). Ein Espresso im Café „Schlossblick“ und ein kurzer Rundgang ums mächtige Schloss der Hohenzollern bieten Kultur und Pause zugleich.

    11:00 Uhr – Weiterfahrt nach Beuron

    Zurück auf der B311 führt die Straße jetzt enger durchs enge Donautal. Spitzkehren und Tunnel wechseln sich ab, während der Fluss immer wieder durch steile Kalkfelsen eingerahmt ist. Haltet Ausschau nach dem Aussichtspunkt „Donaubalkon“ – der Fotostopp lohnt sich!

    12:30 Uhr – Mittagessen im Kloster Beuron

    Nach knapp 12 km bremst ihr vor dem ehrwürdigen Kloster Beuron. Das Klostergasthaus serviert hausgemachte Maultaschen und schwäbische Knödel – ideale Stärkung für den zweiten Teil der Tour. Zeit genug für einen Rundgang durch die barocken Innenhöfe.

    14:00 Uhr – Kurvenrausch über die Schwäbische Alb

    Frisch gestärkt nehmt ihr die Landstraße L277 von Beuron in Richtung Gammertingen. Eng geschwungene Kehren führen euch durch dichte Mischwälder, vorbei an kleinen Bächen und verlassenen Bauernhöfen. Die Straße verlangt Aufmerksamkeit – und belohnt euch mit einem unglaublich flüssigen, fahrerischen Erlebnis.

    15:30 Uhr – Kaffeepause in Gammertingen

    In Gammertingen findet ihr in der Altstadt das Café „Zum alten Rathaus“. Cappuccino und ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte geben neuen Schwung. Tipp: Wer noch Sprit braucht, zapft an der Shell-Tankstelle an der B313.

    16:00 Uhr – Rückfahrt durchs Schmiechtal

    Über die L230 schlängelt ihr euch jetzt ins Schmiechtal hinab bis Ehingen. Die Straße ist weniger befahren, bietet aber überraschend flotte Kurven und immer wieder Ausblicke auf den Zusammenfluss von Schmiech und Donau. Ein echter Geheimtipp für Biker, die abseits der Hauptstraßen unterwegs sein wollen.

    17:30 Uhr – Abschlussdrink am Donauufer

    In Ehingen wartet die Uferpromenade mit dem Gasthaus „Zur Donaubrücke“. Gönnt euch hier ein kühles Radler oder eine hausgebraute Landbier-Spezialität, lasst die Maschine ausrollen und genießt den Blick auf den ruhigen Fluss.

    18:00 Uhr – Heimkehr ins Landhaus Donautal

    Noch einmal 15 km entlang der B311 zurück nach Fridingen. Helm ab, Seitenständer raus und ab auf die sonnige Terrasse des Landhaus Donautal – hier klingen die Eindrücke des Tages perfekt aus.

    Tipps für euren Biketag

    • Straßencheck: Vor Tourstart Profil und Ölstand prüfen, B311 und L277 sind zwar gut ausgebaut, aber im Frühjahr gerne mal feucht.
    • Ausrüstung: Leichte Rückenprotektoren und Mehrschicht-Kombi zahlen sich aus, wenn der Fahrtwind an den Engstellen pfeift.
    • Wetter: Oberes Donautal kann im Schatten überraschend kühl sein – ein dünner Overlayer im Tankrucksack sorgt für Komfort.
    • Roadbook: Smartphone-Halterung an der Navi-Mount befestigen und GPX-Daten für die Schlüsselabschnitte (Donaubalkon, L277) vorladen.


  •  Our motorcyclist-friendly Landhaus Donautal

    Our motorcyclist-friendly Landhaus Donautal

  •  Our motorcyclist-friendly Landhaus Donautal

    Our motorcyclist-friendly Landhaus Donautal

  •  Our motorcyclist-friendly Landhaus Donautal

    Our motorcyclist-friendly Landhaus Donautal

  •  Gäste Fotoeinsendungen

    Gäste Fotoeinsendungen

  •  Gäste Fotoeinsendungen

    Gäste Fotoeinsendungen

  •  Gäste Fotoeinsendungen

    Gäste Fotoeinsendungen

  •  Gäste Fotoeinsendungen

    Gäste Fotoeinsendungen

Motorradhotel Angebote in Fridingen an der Donau

Landhaus Donautal

Webdesign & Online Marketing

tourenhotel Impressum und Kontakt

© 2004-2024, Düsseldorf all Rights Reserved
tourenhotel Motorradhotel Partner werden
 Partner werden tourenhotel Partner werden  
menu Menu
close

Motorradhotels Europakarte

Ahorn Motorrad-Hotelsgruppe

Empfehlung der Redaktion

Hotel in Braunlage
Schau doch mal im AHORN Harz Hotel Braunlage in Braunlage vorbei.
Willkommen im AHORN Harz Hotel Braunlage – Ihrem motorradfahrerfreundlichen Hotel im Herzen des Harzes. Unser Hotel in Braunlage bietet eine einladende, familiäre Atmosphäre, ideal für Motorradfahrer, die die Schönheit dieser historischen Region erkunden möchten. Die gemütlichen Zimmer sind perfekt ausgestattet und bieten nach einem aufregenden Tag auf den Straßen des Harzes den nötigen Komfort. Für Motorradfahrer stehen sichere Abstellplätze und eine kleine Werkstatt bereit, während unser Restaurant regionale und saisonale Gerichte serviert. Beliebte Motorradstrecken wie die Harzhochstraße B4 nach Torfhaus und die Route zum Brocken bieten unvergessliche Fahrerlebnisse. Sehenswürdigkeiten wie die Rappbodetalsperre und die historische Stadt Goslar sind leicht erreichbar und laden zu interessanten Zwischenstopps ein.
Mehr erfahren