Hauptstraße Buchholz 4
16928 Pritzwalk OT Buchholz
03395/304090
03395/311842
PDF : Hotelprospekt
prignitz-hotels.de
hotel-prignitzer-hof@t-online.
BEST-PRICE: Direktbuchung
Direkt im Hotel online buchen.
Kostenloses WLAN im Hotel
Der Gastgeber ist selbst aktiver Biker.
Bist du schon unterwegs und es muss schnell gehen? Dann sicher Dir hier eines der letzten begehrten Zimmer: QUICKIE Direktbuchung
Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof in Pritzwalk OT Buchholz
Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof in Pritzwalk OT Buchholz
Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof in Pritzwalk OT Buchholz
Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof in Pritzwalk OT Buchholz
Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof in Pritzwalk OT Buchholz
Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof in Pritzwalk OT Buchholz
Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof in Pritzwalk OT Buchholz
Auf FACEBOOK empfehlen
Ausstattung:
21 Zimmer und 45 Betten
Kostenloses WLAN
FRÜHSTÜCK INKLUSIVE!
✔ Gastgeber ist aktiver Biker einer
✔ Lappen/Eimer/Wasser
(für die kleine Wäsche zwischendurch)
✔ Kleine Werkzeug-Auswahl
✔ Strassenkarten
✔ Motorrad-Zeitschriften
✔ Eigene Roadbooks
✔ Geführte Tagestouren
✔ Sollte es auf der Tagestour unerwartet eine kleine Panne geben. Wir organisieren einen Rückholservice, vermitteln oder sind behilflich.
✔ Unterstellplatz
✔ Stellplatz
✔ Garage
✔ NATÜRLICH HABEN WIR VIELE EIGENE TOLLE TOUREN-VORSCHLÄGE FÜR EUCH.
Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel "Aral Bikerhotel".
Der Juniorchef, selbst begeisterter Motoradfahrer, begrüßt Sie auf das Herzlichste im Landhotel Prignitzer-Hof.
Der Prignitzer Hof, das Bikerhotel im Herzen der Prignitz, bietet allen Motorradfreunden immer gern Unterkunft. Fühlen Sie sich wohl in unseren gemütlichen, rustikal eingerichteten Zimmern und genießen Sie unsere hervorragende gutbürgerliche Küche.
Das Hotel verfügt über 26 Betten in neun komfortablen, rustikal eingerichteten Räumen. In den zwei Einzelzimmern, den sechs Doppelzimmern sind Telefon, Radio, TV, Dusche und WC selbstverständlicher Standard. Drei Ferienwohnungen mit Küche, Wohn u. Schlafraum , Bad und 3 Apartments.
Unser rustikaler Biergarten mit Teichanlage, kleinem Wasserfall, Holzkohlegrill, Holz- und Räucherofen lädt in den Sommermonaten zum Verweilen ein.
Für Ausflüge in unserer Region bieten wir unseren Gästen Kartenmaterial. Wir sind selbst Freunde des zweirädrigen Fahrvergnügens und können Ihnen daher Touren aus eigener Erfahrung vorschlagen. Den Tag können Sie dann in unserem idyllischen Biergarten (Grill vorhanden) oder in gemütlicher Runde am Lagerfeuer ausklingen lassen. Für die Motorräder stehen Parkmöglichkeiten in der Garage oder unter dem Carport zur Verfügung. Bei kleinen Reparaturen sind wir gern bereit mit anzupacken. Das notwendige Werkzeug ist vorhanden.
Der Prignitzer Hof wünscht Gute Fahrt!
Rabatte ab 6 Personen möglich oder mehr als drei Übernachtungen.
Geben Sie sich bitte zu erkennen und fragen spontan und natürlich unverbindlich an.
eMAIL-ANFRAGE
Dieses eingestellte tourenhotel-Special ist nur erhältlich, wenn Sie über diese Mail anfragen oder buchen.
Die waldreiche Prignitz liegt auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin.
Beide Metropolen, sowie die Städte Rostock, Schwerin und Magdeburg sind nur gut eine Autostunde entfernt.
Ganz in der Nähe von Buchholz befindet sich die Abfahrt Meyenburg/Pritzwalk der
Autobahn A 24.
Auf der B 103, von Pritzwalk aus in Richtung Kyritz, fahren Sie nur noch 3 km, um in der kleinen Gemeinde Buchholz den "Prignitzer Hof" zu erreichen.
Landschaft zum Entdecken, Verlieben, Radfahren, Paddeln, Reiten, Träumen, Kuren... Auf den Spuren von 1000 Jahren Christentum treffen Sie die Havelberger Bischöfe, das Adelsgeschlecht der Edlen Gänse, Schwedische Krieger, Elbschiffer, heilkundige Förster, Störche, wilde Gänse, Biber ...
Unterwegs auf dem Land finden Prignitz-Urlauber immer wieder Bauernhöfe, die Gästezimmer und Ferienwohnungen vermieten und Hofläden mit regionalen Produkten unterhalten. Dabei gelten die Kartoffeln der Region ebenso als Delikatesse wie der Spargel. Im Winter sollten Gäste unbedingt das Prignitzer Nationalgericht Knieper probieren - nach altbäuerlichem Rezept werden Weiß-, Blau- und Grünkohl eingelegt, um mit Bauchfleisch oder Eisbein, Kohlwurst oder Knacker serviert zu werden. Während das Gericht seine Wirkung entfacht, empfiehlt sich ein Spaziergang durch die weite Prignitzer Landschaft.
Die Prignitz als älteste Region der Mark Brandenburg hat eine bewegte Geschichte. Davon zeugen bis heute zahlreiche Burgen und Herrenhäuser, Kirchen und Rundlingsdörfer, aber auch historische Grabstätten.
Mittelalterliche Städte mit verwinkelten Straßen und Gassen, markante Bau- und Kunstdenkmäler aller Stilepochen sowie typische Bauern- und Fachwerkhäuser offerieren eine reichhaltige Kunst- und Kulturlandschaft
Werkstattempfehlungen werden nachgereicht.
Our motorcyclist-friendly Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof
Our motorcyclist-friendly Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof
Our motorcyclist-friendly Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof
Gäste Fotoeinsendungen
Gäste Fotoeinsendungen
Gäste Fotoeinsendungen
Gäste Fotoeinsendungen
Alle Hotels Pritzwalk OT Buchholz
Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof