Es stellen sich aktuell 1 beliebte Motorradhotels unserer tourenhotel Partnerhausgruppe zu Deiner geplanten Motorradtour durch, bzw. am Sorpesee / Deutschland vor.
Mein-tourenhotel Motorradfahrer- Partnerhäuser stellen sich als Ferienhotels, Wellness- Hotels, Business- Hotels, Pensionen und natürlich klassische Biker- Hotels vor. Vor allem aber als Freunde, die sich mit einer tollen Lage am Sorpesee auf Motorradfahrer und Biker freuen.
Entdecke unsere erstklassigen tourenhotel Premium-Partnerhäuser in der interaktiven Sorpesee Kartenansicht nach ihrer Lage oder durchstöbere die Vorschau-Kacheln darunter.
BEWERBEN SIE SICH ALS PARTNERHAUS:
Betreiben Sie in der Urlaubsregion Sorpesee selbst ein Hotel oder eine Pension und freuen sich über Motorradfahrer als Gäste? Bewerben Sie sich doch schnell als Premium-Partnerhaus und Sie können Ihre Darstellung in bis zu 3 Regionen gleichzeitig anzeigen lassen. Partnerhaus-Anmeldung
Hangaround Partnereinträge werden nicht in der Sorpesee Karten- Lageansicht angezeigt (nur Premium-Partner) und bieten nur eine eingeschränkte Leistungsdarstellung auf Ihren Detailseiten.
Der Sorpesee, einer der schönsten und tiefsten Stauseen im Sauerland, ist längst kein Geheimtipp mehr unter Motorradfahrern. Eingebettet in die bewaldeten Höhenzüge des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge, bietet die Region rund um den See alles, was Tourenfahrer lieben: sanfte Kurven, steile Anstiege, ruhige Nebenstrecken und atemberaubende Ausblicke auf Wasser und Wald.
Die Strecke entlang des westlichen Ufers des Sorpesees ist besonders beliebt. Die Seestraße verläuft in sanften Bögen direkt am Wasser entlang und bietet zahlreiche Möglichkeiten für kurze Fotopausen, entspannte Stopps oder einfach nur, um das Panorama zu genießen. Richtung Süden öffnet sich das Gelände, und mit jedem Kilometer wachsen die Höhenmeter – perfekt für alle, die das Wechselspiel aus Beschleunigung, Kurve und Aussicht lieben.
Besonders reizvoll ist die Runde Sundern – Langscheid – Amecke – Wildewiese – Eslohe – Hellefeld – Sundern. Diese Tagestour kombiniert den Sorpesee mit dem Homert-Gebirge und der Hellefelder Höhe. Enge Serpentinen, weite Kehren und wenig befahrene Landstraßen sorgen für eine abwechslungsreiche Fahrt, die nie langweilig wird.
Auch die Anfahrt über die L687 von Hachen nach Langscheid ist ein Traum: die Straße zieht sich in Schwüngen durch den Wald, vorbei an kleinen Ortschaften und hinunter zum See – ideal zum „Einrollen“ oder als Abschlussrunde. Wer die Herausforderung sucht, fährt weiter über die L839 Richtung Arnsberg: technisch anspruchsvoll, aber mit traumhaftem Asphalt und wenig Verkehr.
Am Nordufer des Sorpesees befindet sich der Aussichtspunkt am Vorbecken, von dem aus man die gesamte Länge des Sees überblicken kann. Ein perfekter Platz für eine kurze Pause. In Amecke befindet sich zudem der – eine Mischung aus Freizeitgelände, Spazierwegen und Gastronomie, ideal für ein entspanntes Zwischenziel. Von dort führen kleinere Straßen weiter ins Wildewieser Hochland, das mit Höhenlagen über 600 Metern nicht nur grandiose Aussichten bietet, sondern auch fahrtechnisch anspruchsvoll ist.
Die Region rund um den Sorpesee liegt klimatisch günstig und ist daher bereits ab dem Frühjahr ein beliebtes Ziel für Motorradtouren. Die Saison reicht meist von März bis Oktober, wobei der Herbst mit seinem bunten Blätterkleid besonders reizvoll ist. Dank der Höhenlagen ist es auch im Hochsommer angenehm zu fahren, mit vielen schattigen Abschnitten und erfrischenden Stopps am Wasser.
Die Region Sorpesee ist ein echtes Highlight für Motorradfahrer, die das Sauerland auf zwei Rädern erkunden möchten. Mit abwechslungsreichen Strecken, beeindruckenden Naturkulissen und einem gut ausgebauten Straßennetz bietet der Sorpesee alles für genussvolle Tagestouren oder sportliche Ausfahrten. Ob gemütlicher Cruiser oder sportlicher Tourer – hier findet jeder seine Lieblingsroute mit Kurvenspaß-Garantie.


Impressum | AGB | Datenschutz
Impressum | AGB | Datenschutz