Motorradhotels - Hotels für Biker

Motorradhotels - Hotels für Biker

1 beliebte Motorradhotels im Osterzgebirge.

Es stellen sich aktuell 1 beliebte Motorradhotels unserer tourenhotel Partnerhausgruppe zu Deiner geplanten Motorradtour durch, bzw. im Osterzgebirge / Deutschland vor.

Übernachtungspartner für eine Motorradtour im Osterzgebirge.

Mein-tourenhotel Motorradfahrer- Partnerhäuser stellen sich als Ferienhotels, Wellness- Hotels, Business- Hotels, Pensionen und natürlich klassische Biker- Hotels vor. Vor allem aber als Freunde, die sich mit einer tollen Lage im Osterzgebirge auf Motorradfahrer und Biker freuen.

Wir empfehlen unsere Premium Partnerhäuser.

Entdecke unsere erstklassigen tourenhotel Premium-Partnerhäuser in der interaktiven Osterzgebirge Kartenansicht nach ihrer Lage oder durchstöbere die Vorschau-Kacheln darunter.

Ein Linksklick mit der Maus zeigt das Hotel an, ein Klick auf den Hotelnamen öffnet die Detailansicht.Es werden in der Kartenübersicht nur Premiumpartner angezeigt.

BEWERBEN SIE SICH ALS PARTNERHAUS:
Betreiben Sie in der Urlaubsregion Osterzgebirge selbst ein Hotel oder eine Pension und freuen sich über Motorradfahrer als Gäste? Bewerben Sie sich doch schnell als Premium-Partnerhaus und Sie können Ihre Darstellung in bis zu 3 Regionen gleichzeitig anzeigen lassen. Partnerhaus-Anmeldung

Sowie Hangaround Tourenhotel-Partner.

Hangaround Partnereinträge werden nicht in der Osterzgebirge Karten- Lageansicht angezeigt (nur Premium-Partner) und bieten nur eine eingeschränkte Leistungsdarstellung auf Ihren Detailseiten.

Werbung in eigener Sache und in eigener Produktion

QR-Code bleibt. Ziel ändert sich.

Ein QR-Code – unendlich flexibel!
Ändere dein Ziel jederzeit – dauerhaft, saisonal oder zeitgesteuert.

Motorradfahren im Osterzgebirge – Ein Paradies für Biker:innen

Willkommen im Kurvenrevier zwischen Sachsen und Böhmen

Das Osterzgebirge ist eines der abwechslungsreichsten Motorradreviere in Mitteldeutschland. Zwischen Dresden und der tschechischen Grenze erwartet dich eine traumhafte Mischung aus kurvigen Bergstraßen, grünen Tälern, einsamen Nebenstrecken und spektakulären Ausblicken. Besonders im Frühling und Spätsommer ist die Region bei Motorradfahrer:innen aus ganz Deutschland beliebt – dank guter Straßenqualität, wenig Verkehr und zahlreicher Einkehrmöglichkeiten.

Beliebte Motorradstrecken im Osterzgebirge

  • S184 / S207 Frauenstein – Rechenberg-Bienenmühle – Holzhau: Kurvenreiche Strecke mit traumhafter Aussicht, wenig befahren, ideal für sportliches Fahren.
  • S183 Dippoldiswalde – Altenberg: Höhenroute durch den Tharandter Wald, mit Zwischenstopp an der Talsperre Malter oder dem .
  • K9013 Sayda – Seiffen – Neuhausen: Kleines Bikerparadies mit flüssigen Kurven, Spielzeugdorf Seiffen als kulturelles Highlight.
  • B170 Altenberg – Zinnwald – Tschechien: Grenzüberschreitende Tour mit Weitblick über das Böhmische Becken, sehr beliebt für Tagestouren mit Kaffeepause in Teplice.
  • Panoramastraße Holzhau – Cämmerswalde – Clausnitz: Eng, einsam, perfekt für Genussfahrer und Oldtimerliebhaber.

Sehenswerte Orte & Etappenziele

  • Frauenstein: Mittelalterliche Burg, Orgelmuseum, Ausgangspunkt vieler Routen.
  • Rechenberg-Bienenmühle: Historische Brauerei & Brauereimuseum, rustikale Einkehr mit Biergarten.
  • Altenberg: Wintersportzentrum, Bobbahn, Geisingberg mit Gipfelblick.
  • Seiffen: Bekannt für erzgebirgische Volkskunst, besonders zur Weihnachtszeit.
  • Olbernhau & Marienberg: Größere Städte mit Tankstellen, Bikertreffs und kulturellen Angeboten.
  • Teplice (CZ): Tschechisches Kurbad mit Cafés, günstigen Preisen und gastfreundlicher Atmosphäre.

Wunderschöne Täler & Bergpanoramen

  • Tal der Gimmlitz: Verwunschene Strecke entlang des Flusses – grün, ruhig, wildromantisch.
  • Flöhatal: Verbindet Olbernhau mit dem Tal der Schwarzen Pockau – tiefe Wälder, enge Kurven.
  • Freiberger Mulde: Weitläufig und leicht zu fahren, ideal für entspannte Nachmittagsrunden.
  • Geisingberg (824?m): Wanderstopp mit Aussichtsturm – von Altenberg aus anfahrbar.
  • Schneckenstein & Schwartenberg (789?m): Kleine Gebirgszüge mit genialen Aussichtspunkten nahe Seiffen und Neuhausen.

Seen & Talsperren – perfekte Stopps für eine Pause

  • Talsperre Lichtenberg: Kleiner Stausee mit Panoramablick, Parkplatz direkt am Wasser.
  • Talsperre Malter: Nah an Dippoldiswalde, mit Badestrand, Kiosk und schöner Zufahrtsstraße.
  • Galgenteiche bei Altenberg: Naturbadesee mit stiller Lage, ideal zum Entspannen zwischendurch.

Tipps für Motorradfahrer:innen

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober, weniger Verkehr in der Nebensaison
  • Motorradfreundliche Unterkünfte wie der Frauensteiner Hof bieten sichere Parkplätze, Trockenräume und Tourentipps
  • Grenzübergänge nach Tschechien sind problemlos befahrbar, Personalausweis genügt
  • Regionales Essen in urigen Gasthäusern – oft mit Biergarten und günstigen Preisen

Das Osterzgebirge ist wie gemacht für Motorräder: abwechslungsreich, kurvig, ursprünglich – und voller Entdeckungen.

Webdesign & Online Marketing

tourenhotel Impressum und Kontakt

© 2004-2024, Düsseldorf all Rights Reserved
tourenhotel Motorradhotel Partner werden
 Partner werden tourenhotel Partner werden  
menu Menu
close

Motorradhotels Europakarte

Ahorn Motorrad-Hotelsgruppe

Empfehlung der Redaktion

Hotel in Braunlage
Schau doch mal im AHORN Harz Hotel Braunlage in Braunlage vorbei.
Willkommen im AHORN Harz Hotel Braunlage – Ihrem motorradfahrerfreundlichen Hotel im Herzen des Harzes. Unser Hotel in Braunlage bietet eine einladende, familiäre Atmosphäre, ideal für Motorradfahrer, die die Schönheit dieser historischen Region erkunden möchten. Die gemütlichen Zimmer sind perfekt ausgestattet und bieten nach einem aufregenden Tag auf den Straßen des Harzes den nötigen Komfort. Für Motorradfahrer stehen sichere Abstellplätze und eine kleine Werkstatt bereit, während unser Restaurant regionale und saisonale Gerichte serviert. Beliebte Motorradstrecken wie die Harzhochstraße B4 nach Torfhaus und die Route zum Brocken bieten unvergessliche Fahrerlebnisse. Sehenswürdigkeiten wie die Rappbodetalsperre und die historische Stadt Goslar sind leicht erreichbar und laden zu interessanten Zwischenstopps ein.
Mehr erfahren