Motorradhotels - Hotels für Biker

Motorradhotels - Hotels für Biker

1 beliebte Motorradhotels am Großglockner.

Es stellen sich aktuell 1 beliebte Motorradhotels unserer tourenhotel Partnerhausgruppe zu Deiner geplanten Motorradtour durch, bzw. am Großglockner / Österreich vor.

Übernachtungspartner für eine Motorradtour am Großglockner.

Mein-tourenhotel Motorradfahrer- Partnerhäuser stellen sich als Ferienhotels, Wellness- Hotels, Business- Hotels, Pensionen und natürlich klassische Biker- Hotels vor. Vor allem aber als Freunde, die sich mit einer tollen Lage am Großglockner auf Motorradfahrer und Biker freuen.

Wir empfehlen unsere Premium Partnerhäuser.

Entdecke unsere erstklassigen tourenhotel Premium-Partnerhäuser in der interaktiven Großglockner Kartenansicht nach ihrer Lage oder durchstöbere die Vorschau-Kacheln darunter.

Ein Linksklick mit der Maus zeigt das Hotel an, ein Klick auf den Hotelnamen öffnet die Detailansicht.Es werden in der Kartenübersicht nur Premiumpartner angezeigt.

BEWERBEN SIE SICH ALS PARTNERHAUS:
Betreiben Sie in der Urlaubsregion Großglockner selbst ein Hotel oder eine Pension und freuen sich über Motorradfahrer als Gäste? Bewerben Sie sich doch schnell als Premium-Partnerhaus und Sie können Ihre Darstellung in bis zu 3 Regionen gleichzeitig anzeigen lassen. Partnerhaus-Anmeldung

Sowie Hangaround Tourenhotel-Partner.

Hangaround Partnereinträge werden nicht in der Großglockner Karten- Lageansicht angezeigt (nur Premium-Partner) und bieten nur eine eingeschränkte Leistungsdarstellung auf Ihren Detailseiten.

Werbung in eigener Sache

Bearbeitbarer QR-Code mit dauerhaft, zeit- oder datumsgesteuerter Zielverlinkung

Mit Gastro QR-Code Flex bleiben Ihre QR-Codes immer aktuell – ganz ohne Neudruck.
Ändern Sie Zielinhalte im Nachhinein, legen Sie Gültigkeitszeiträume fest oder steuern Sie Aktionen automatisch nach Datum oder Uhrzeit.
Ein QR-Code für alles – aktualisierbar, planbar, zukunftssicher.

Motorradtour zum Großglockner – Königsetappe durch die Alpen

Der Großglockner, mit 3.798?m der höchste Berg Österreichs, ist nicht nur ein alpines Wahrzeichen, sondern auch ein absolutes Highlight für Motorradfahrer. Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den spektakulärsten Motorradstrecken Europas. Kurve an Kurve, Panorama pur und echtes Hochgebirgsfeeling – hier schlägt jedes Bikerherz höher!

Kurvenreiches Meisterwerk: Die Großglockner Hochalpenstraße

Die 48?km lange Großglockner Hochalpenstraße führt von Fusch an der Glocknerstraße (Salzburg) nach Heiligenblut (Kärnten). Auf dem Weg zur Edelweißspitze (2.571?m) warten über 36 Kehren, perfekte Straßenverhältnisse und sensationelle Fernblicke auf dich.
Höhepunkte:
Edelweißspitze: Höchster mit dem Motorrad befahrbarer Punkt – mit Kopfsteinpflaster und 360°-Panorama.
Franz-Josefs-Höhe: Spektakuläre Aussichtsplattform mit Blick auf den Pasterzengletscher und den Großglockner selbst.
Hochtor (2.504?m): Der Passübergang zwischen Salzburg und Kärnten – imposante Tunnel, Infopoints und Fotostopp-Garantie.

Motorradfahrer-Highlights rund um den Großglockner

1. Zeller See: Ideal für eine entspannte Pause – türkisblaues Wasser, Cafés und tolle Fotospots.
2. Fuscher Törl: Historisches Denkmal und beliebter Treffpunkt für Motorradfahrer – mit atemberaubendem Blick ins Tal.
3. Mankeiwirt: Legendäre Bikerkneipe auf der Strecke – mit freundlichem Service, Motorradmuseum und origineller Atmosphäre.

Empfohlene Motorradtouren mit dem Großglockner

Großglockner-Rundtour: Start in Zell am See ? Großglocknerstraße ? Heiligenblut ? Winklern ? Lienz ? Felbertauernstraße ? Mittersill ? Zell am See. Ca. 230?km, pures Alpenkino.
Glockner – Nockalm-Kombi: Wer mehr will, fährt weiter südlich zur Nockalmstraße – fahrtechnisch abwechslungsreich, landschaftlich sanft-hügelig und mit vielen Kurven.
Glockner-Retour: Früh hin, Mittagspause in Heiligenblut, am Nachmittag die gleiche Strecke retour – andere Perspektiven, neues Erlebnis!

Tipps für Motorradfahrer – sicher & entspannt unterwegs

Beste Zeit: Mitte Mai bis Anfang Oktober – außerhalb der Ferien unter der Woche ist es am ruhigsten.
Mautpflicht: Für Motorräder ca. 29?€ Tageskarte – lohnt sich definitiv!
Kleidung: Auch im Sommer kann es auf über 2.500?m frisch werden – warme Kleidung mitnehmen.
Fotopunkte: Kamera griffbereit halten – an jeder Kurve eröffnen sich neue Ausblicke.
Vorsicht: Viele Kurven, enge Kehren, Gegenverkehr – vorausschauend fahren und regelmäßig Pausen einplanen.

Motorradfreundliche Unterkünfte & Services

In Fusch, Zell am See oder Heiligenblut finden Biker zahlreiche motorradfreundliche Hotels mit Garagen, Trockenräumen, Tourentipps und sogar Werkstätten für kleinere Reparaturen.
Einige Unterkünfte bieten GPS-Daten, geführte Touren und Tourenmaterialien – ideal für Planung und Sicherheit.

Weitere Ausflugstipps für Motorradfreunde

Felbertauernstraße: Schnelle Verbindung von Mittersill nach Osttirol mit Tunneldurchfahrt – ideal als Rückweg.
Nockalmstraße: Südlich vom Glockner gelegen – 52?km reine Genussstraße mit über 50 Kehren.
Mölltal: Gemütliche Variante mit weniger Verkehr und schöner Flusslandschaft – ideal als südlicher Ausklang der Tour.

Fazit: Großglockner – Die Königsstrecke für Alpenliebhaber

Die Großglockner HochalpenstraßeFahrspaß, alpine Natur, Motorradkultur und unvergessliche Ausblicke zu einer der schönsten Motorradtouren der Welt. Ein absolutes Muss für alle, die das Motorradfahren in den Alpen lieben!

Webdesign & Online Marketing

tourenhotel Impressum und Kontakt

© 2004-2024, Düsseldorf all Rights Reserved
tourenhotel Motorradhotel Partner werden
 Partner werden tourenhotel Partner werden  
menu Menu
close

Motorradhotels Europakarte

Ahorn Motorrad-Hotelsgruppe

Empfehlung der Redaktion

Hotel in Braunlage
Schau doch mal im AHORN Harz Hotel Braunlage in Braunlage vorbei.
Willkommen im AHORN Harz Hotel Braunlage – Ihrem motorradfahrerfreundlichen Hotel im Herzen des Harzes. Unser Hotel in Braunlage bietet eine einladende, familiäre Atmosphäre, ideal für Motorradfahrer, die die Schönheit dieser historischen Region erkunden möchten. Die gemütlichen Zimmer sind perfekt ausgestattet und bieten nach einem aufregenden Tag auf den Straßen des Harzes den nötigen Komfort. Für Motorradfahrer stehen sichere Abstellplätze und eine kleine Werkstatt bereit, während unser Restaurant regionale und saisonale Gerichte serviert. Beliebte Motorradstrecken wie die Harzhochstraße B4 nach Torfhaus und die Route zum Brocken bieten unvergessliche Fahrerlebnisse. Sehenswürdigkeiten wie die Rappbodetalsperre und die historische Stadt Goslar sind leicht erreichbar und laden zu interessanten Zwischenstopps ein.
Mehr erfahren